• 03.10.2014, 08:00:37
  • /
  • OTS0001 OTW0001

Hallstatt Skywalk "Welterbeblick"

Frische Luft für jahrtausendealte Geschichte in den Salzwelten Hallstatt

360 Meter über dem Weltkulturerbeort Hallstatt
ragt der neue Hallstatt-Skywalk 12 Meter über die Felskante hinaus.

Utl.: Frische Luft für jahrtausendealte Geschichte in den Salzwelten
Hallstatt =

Hallstatt (TP/OTS) - Die 2013 errichtete Aussichtsplattform
"Welterbeblick" der Salzwelten Hallstatt schwebt nahezu frei 360
Meter über dem Weltkulturerbeort Hallstatt. Die unauffällige Form und
schlichte Ausführung soll einerseits an die Dachgiebel Hallstatts
aber auch an einen Schiffsbug erinnern. Vom Ort aus ist die
tonnenschwere Stahlkonstruktion von DI Erhard Kargel kaum zu sehen.
Wer sich aber hinaus wagt, wird mit dem spektakulären Welterbeblick
auf Hallstatt, den See und die Gebiergswelt in der Ferienregion
Dachstein-Salzkammergut belohnt. Erreichen kann man die Plattform
entweder zu Fuß (ca. 1 Stunde) oder bequem und schnell mit der
Salzbergbahn.

Oben angekommen, steht man auf einem der wichtigsten
archäologischen Fundorte Österreichs für die sogenannte
"Hallstattzeit" (jüngere Eisenzeit). Das Naturhistorische Museum Wien
forscht hier - mit Unterstützung der Salzwelten und der Salinen
Austria AG - bereits seit über 50 Jahren unter und ober Tage. Über
das Gräberfeld (Hallstätter Hochtal) führt ein Themenweg mit
verschiedenen Schaustellen und Audio-Guide Stationen (Audio Guides
können an der Kassa der Salzbergbahn geliehen werden: 2,00 Euro
Leihgebühr).

Die älteste Holzstiege Europas wurde 2002 im prähistorischen Teil
des Salzberges von Hallstatt gefunden. Nach jahrelanger Erforschung
und der nun notwendig gewordenen Verlegung vom Fundort wird diese
Stiege an einer neu errichteten Schaustelle der Salzwelten Hallstatt
ab 2015 einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Ein absolutes MUSS
für jeden Besucher des Salzkammergutes!

Die Salzwelten Hallstatt haben noch bis 2.11.2014 täglich
geöffnet. Kinder ab 4 Jahren dürfen die Salzwelten besuchen.
Veranstaltungen, Sonderführungen und allgemeine Informationen und
Öffnungszeiten auf www.salzwelten.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T88

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel