- 01.10.2014, 11:39:04
- /
- OTS0133 OTW0133
Der SEA Award am 7.10. in Wien: Conchita Wurst, Felix Finkbeiner, Franz Fischler und Lettice Rowbotham für eine bessere Welt

Wien (OTS) - Am 7. Oktober werden in den Wiener Sofiensälen die
internationalen Sustainable Entrepreneurship Awards vergeben. Neben
internationalen Gästen aus 65 Ländern haben sich zahlreiche
österreichische Opinion Leader aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik
und den Medien angekündigt.
Be the change you want to see in the world - Sei der Wandel, den du
in der Welt sehen willst. Dieses Zitat von Mahatma Ghandi ist der
Leitspruch aller Sustainable Entrepreneurs der Welt. Die
internationale Entrepreneurship-Elite trifft sich anlässlich des
Awards am 7. Oktober ab 18:30 Uhr in den Wiener Sofiensälen, um die
besten Ideen der Szene auszuzeichnen. SEA-Initiatorin und Al Gores
"European Climate Leader" Christina Weidinger zeigt Wien ein Jahr vor
dem Eurovision Songcontest von seiner innovativsten und tolerantesten
Seite. Als Stargast singt die österreichische Eurovision Siegerin
Conchita Wurst ihren Siegersong "Rise like a Phoenix". Ein weiteres
Highlight ist der Auftritt der britischen Top-Violistin und Britain's
Got Talent-Finalistin Lettice Rowbotham. European Forum
Alpbach-Präsident Franz Fischler hält die Begrüßungsrede und der
16jährige Plant for the Planet-Gründer Felix Finkbeiner als erster
SEA Kinderbotschafter die Keynote. Durch die Gala führen FM4
Radiomoderator Stuart Freeman und TV-Moderatorin Sandra Thier .
Bei der SEA-Gala trifft sich neben der internationalen Sustainable
Entrepreneur-Elite das Who is Who der österreichischen Wirtschafts-,
Politik-, und Medienprominenz. Allen voran Vienna Insurance Group
Vorstandsvorsitzender Peter Hagen, VIG Aufsichtsratsvorsitzender
Günter Geyer, Erste Group Vorstand Peter Bosek, Immofinanz Group
Vorsitzender des Vorstandes Eduard Zehetner, C-Quadrat Investment AG
Vorstand Alexander Schütz, die Kommunikationsexperten Rudi Kobza und
Wolfgang Rosam oder Life Ball Organisator Gery Keszler. Ein Abend,
der aufzeigen soll, dass viele globale Herausforderungen durch den
Menschen bewältigbar sind. Im Sinne des Awards wird die Veranstaltung
als "Green Event" umgesetzt. Ein barriere freier Zugang, umwelt- und
klimafreundliche Produkte und eine ressourcenschonende Veranstaltung
sind garantiert. Wenn Sustainable Entrepreneurship, dann jedenfalls
green.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-
Servicesowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF