• 01.10.2014, 09:28:30
  • /
  • OTS0037 OTW0037

Pink Ribbon Night 2014

Hilfe für Brustkrebspatientinnen und Informationsoffensive zum Brustkrebs-Früherkennungsprogramm im Mittelpunkt der diesjährigen Pink Ribbon Aktion

http://www.apa-fotoservice.at/galerie/5916
Internationaler Brustkrebstag: Immer mehr Brustkrebspatientinnen
geraten durch die Erkrankung in finanzielle Not. Die Österreichische
Krebshilfe berät und begleitet nicht nur Patientinnen und ihre
Angehörigen, sondern unterstützt sie auch finanziell - mit Hilfe des
Pink Ribbon Soforthilfefonds.

Utl.: Hilfe für Brustkrebspatientinnen und Informationsoffensive zum
Brustkrebs-Früherkennungsprogramm im Mittelpunkt der
diesjährigen Pink Ribbon Aktion =

Wien (OTS) - Wien, am 1.10.2014, Internationaler Brustkrebstag: Immer
mehr Brustkrebspatientinnen geraten durch die Erkrankung in
finanzielle Not. Die Österreichische Krebshilfe berät und begleitet
nicht nur Patientinnen und ihre Angehörigen, sondern unterstützt sie
auch finanziell - mit Hilfe des Pink Ribbon Soforthilfefonds. Das
Sammeln von Spendengeldern und die Information zur
Brustkrebs-Früherkennung stehen daher im Mittelpunkt der diesjährigen
Pink Ribbon Aktion, die gestern mit der Pink Ribbon Night in der
Albertina Passage offiziell gestartet wurde.

Seit zwölf Jahren sammelt die Österreichische Krebshilfe mit der
Pink Ribbon Aktion Spendengelder für den Soforthilfefonds für
Brustkrebspatientinnen. Die Zahl jener Frauen, die finanzielle
Unterstützung brauchen, steigt jährlich an. "Im vergangenen Jahr
suchten 4.000 Brustkrebspatientinnen bei uns Rat und Hilfe, 200
Frauen brauchten darüber hinaus auch finanzielle Unterstützung, da
sie sich die Krebserkrankung im wahrsten Sinn des Wortes nicht
leisten konnten," so Krebshilfe Geschäftsführerin Doris Kiefhaber.
"Besonders alleinstehende oder alleinerziehende Patientinnen erleiden
finanzielle Einbußen - weil sie nur mehr das Krankengeld erhalten -
und haben gleichzeitig zusätzliche krankheitsbedingte Ausgaben," so
Kiefhaber. Das Spendensammeln für gerade diese Patientinnen muss
daher in Zukunft noch weiter ausgebaut werden, um dem steigenden
Bedarf Rechnung zu tragen.

Aber auch die Information über das neue
Brustkrebs-Früherkennungsprogramm steht im Mittelpunkt der
diesjährigen Aktion. "Es ist allgemein bekannt, dass wir mit einigen
Punkten in dem Programm nicht einverstanden waren," so
Krebshilfe-Präsident Univ.Prof.Dr. Paul Sevelda. "Wir bedanken uns
aber bei allen Beteiligten, dass es hier im Mai dieses Jahres zu
einer deutlichen Nachbesserung gekommen ist. Jetzt muss es unser
aller Ziel sein, die neuen Richtlinien sowohl ÄrztInnen als auch
Frauen bestmöglich zu kommunizieren."

Broschüre "Aus Liebe zum Leben."

Die neue Kebshilfe-Broschüre "Aus Liebe zum Leben." Informiert
ausführlich darüber, wie "frau" eine Mammografie in Anspruch nehmen
kann. Die Broschüre ist kostenlos in den Apotheken, Filialen der Pink
Ribbon Partner oder direkt bei der Krebshilfe unter
service@krebshilfe.net erhältlich und steht auch zum download unter
www.krebshilfe.net oder www.pinkribbon.at zur Verfügung.

Pink Ribbon Tour

Nach dem offiziellen Auftakt der Aktion am 30. September 2014 in Wien
(Pink Ribbon Night) startet die Pink Ribbon Tour quer durch
Österreich und informiert in zahlreichen Veranstaltungen über das
Brustkrebs-Früherkennungsprogramm. Die genauen Termine sind unter
www.pinkribbon.at/termine-events/ online abrufbar.

Soforthilfefonds für BrustkrebspatientInnen dank Pink Ribbon Partner
Auch heuer wieder bekunden zahlreiche Unternehmen mit ihrer Pink
Ribbon Partnerschaft ihre Solidarität mit Brustkrebspatientinnen.
"Ich möchte mich ganz besonders bei den vielen Pink Ribbon Partnern
bedanken, die durch eine beträchtliche Spende die finanzielle
Soforthilfe für Brustkrebspatientinnen ermöglichen und darüber hinaus
auch einen weiteren finanziellen Beitrag zum Druck der Broschüre
leisten," so Krebshilfe-Geschäftsführerin Doris Kiefhaber.

Weitere Bilder unter:
http://www.apa-fotoservice.at/galerie/5916

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel