Nürnberg, Deutschland (ots/PRNewswire) - GfK stellt heute GfK Brand
Vivo vor. Mit diesem neuen Markentracking
sind Unternehmen in der Lage, Erlebnisse und Beziehungen, die
Konsumenten mit Marken verbinden, ganzheitlich zu entschlüsseln und
kontinuierlich zu managen. Brand Vivo nutzt einen innovativen und
umfassend validierten Marken-Beziehungsansatz, der detailliert misst,
wie Markenerlebnisse den Aufbau von Markenbeziehungen und damit das
zukünftige Verhalten der Konsumenten beeinflussen.
GfK Brand Vivo beschreibt die sozialen und emotionalen Aspekte von
Markenbeziehungen mit Hilfe von Metaphern menschlicher Beziehungen.
Damit erkennen Unternehmen, welcher Mix aus starken, schwachen oder
gar gefährdeten Beziehungen die Entwicklung ihrer Marken über längere
Zeit bestimmt und wie sie existierende Beziehungen optimieren können.
Der Ansatz zeigt klar auf, welche Brand Equity verschiedene Marken
haben und wie sie gemanagt werden müssen: Hat die Marke einen hohen
Anteil an aktiver Brand Equity, so ist sie in der Lage, positive und
langfristige Beziehungen zu generieren. Gleichzeitig gelingt es ihr,
diese Beziehung in tatsächliches Kaufverhalten umzuwandeln. Marken
mit latenter Brand Equity schaffen es hingegen noch nicht, ihre
Beziehungsstärke in Kaufimpulse umzuwandeln.
"Latente Brand Equity zu aktivieren, ist eine grosse Chance für
Unternehmen, am Markt erfolgreicher zu sein. Wir sagen ihnen, wie man
dabei vorgehen sollte", meint Alexandra Stein, verantwortlich für den
Bereich Brand and Customer Experience bei GfK Deutschland. "GfK Brand
Vivo zeigt auf, welche Erlebnisse und Touchpoints sowie Images und
Markenpositionierungsfelder aktiviert werden müssen, um diesen
Prozess in Gang zu setzen. Denn Marken mit vitalen positiven
Beziehungen, die gleichzeitig aktuelle Kaufpräferenz auslösen, sind
am Markt erfolgreicher, schaffen es also ihren Marktanteil zu
steigern oder ihre Premiumpositionierung auszuweiten."
"Wir erleben eine Entwicklung vom konventionellen Markentracking hin
zu einem neuen Denken - und für uns ist GfK Brand Vivo das Herzstück
dieses Prozesses", erklärt Helen Zeitoun, Global Head of Brand and
Customer Experience bei GfK. "Der neue Ansatz spiegelt wider, wie
natürlich Marken Teil des täglichen Lebens im nahtlosen Wechsel
zwischen realer und digitaler Welt sind."
GfK präsentiert GfK Brand Vivo auf der Research & Results im Rahmen
der Vortragsreihe "GfK Future Talks". Mehr dazu unter:
http://www.gfk.com/de/research-results/Seiten/Future-Talks.aspx
Weitere Informationen:
Alexandra Stein, T +49-911-395-3076, alexandra.stein@gfk.com
https://www.gfk.com/de/loesungen/marken-und-kundenerlebnisse/Seiten/b
rand-vivo.aspx
CONTACTS: Alexandra Stein T +49-911-395-3076 alexandra.stein@gfk.com Corina Kirchner Corporate Communications T +49-911-395-4570 corina.kirchner@gfk.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN