• 29.09.2014, 11:02:06
  • /
  • OTS0073 OTW0073

Kosovo: offizielle Eröffnung des VIER PFOTEN BÄRENWALD Prishtina

Die ersten Bären erkunden bereits ihre neuen, naturnahen Außen-Gehege

Ero und Mira konnten bereits ihr neues, ein Hektar
großes naturnahes Gehege beziehen

Utl.: Die ersten Bären erkunden bereits ihre neuen, naturnahen
Außen-Gehege =

Wien (OTS) - Im Frühling 2013 brachte VIER PFOTEN 13 ehemalige
Restaurant-Bären in ein eigens dafür geschaffenes
Bärenschutzzentrum. Vergangenes Wochenende wurde der BÄRENWALD
Prishtina im Beisein lokaler und internationaler Unterstützer
offiziell eröffnet. Die zweite Bauphase, die die Fertigstellung der
großen Außen-Gehege zum Ziel hatte, ist abgeschlossen, und den Tieren
stehen nun insgesamt fünf Hektar zur Verfügung. Zwei der Braunbären,
Ero und Mira, konnten bereits ihr neues, ein Hektar großes,
naturnahes Gehege beziehen.

Bei der Eröffnungsrede lobten Vertreter der Stadtregierung von
Pristina und des kosovarischen Umweltministeriums die tatkräftigen
Bemühungen von VIER PFOTEN, ein sicheres Zuhause für die geschundenen
Bären zu schaffen. Die Stadt Pristina hatte das Land für den
Bärenpark zur Verfügung gestellt. So konnte das gesetzliche Verbot
der privaten Bärenhaltung, das bereits 2010 in Kraft getreten war,
2013 endlich durchgesetzt werden. Ardian Gashi , Vertreter der Stadt:
"Dieses Projekt ist einzigartig im Kosovo, und ein Meilenstein für
den Tierschutz in unserem Land. Wir werden VIER PFOTEN auch zukünftig
unterstützen - 2015 werden wir den Ausbau der Straße zum Bärenpark
finanzieren."

Eine besondere Rolle bei der Entstehung des Bärenparks spielten auch
der österreichische Botschafter im Kosovo, Dr. Johann Brieger, und
seine Ehefrau Roswitha Brieger. Von KFOR-Truppen war das engagierte
Ehepaar auf die Bärin Kassandra aufmerksam gemacht worden. Diese
vegetierte in einem winzigen Käfig neben einem Restaurant am Dulje
Pass, etwa 30 Kilometer südlich von Pristina, qualvoll vor sich hin.
Ihr Besitzer hatte sein Restaurant geschlossen und sie einfach im
Stich gelassen. VIER PFOTEN konnte Kassandra als erste
Restaurantbärin im März 2013 retten. Brieger: "Dieses schöne Projekt
ist meiner Frau und mir persönlich sehr ans Herz gewachsen. Das VIER
PFOTEN Team vor Ort, geleitet von Bärenexperten Carsten Hertwig und
Parkmanager Afrim Mahmuti hat hervorragende Arbeit geleistet."

Heli Dungler, Gründer und Präsident von VIER PFOTEN, verglich die
erfolgreiche Umsetzung mit einem Puzzle: "Viele verschiedene Menschen
haben ihren Teil, ihren Puzzlestein, zur rechten Zeit am rechten Ort
gelegt: Nationale Behörden, Botschaftsvertreter, KFOR, unsere
Mitarbeiter und natürlich auch unsere Spender, die dieses Projekt
erst ermöglicht haben. Das Land Kosovo hat vorbildhaft reagiert und
nimmt somit eine Vorreiterrolle ein. Wir wünschen uns, dass auch
andere Länder am Balkan derart schlagkräftig für den Tierschutz
eintreten".

Im BÄRENWALD Prishtina, der nun eine Fläche von rund fünf Hektar
einnimmt, können die 13 Bären ihre natürlichen Instinkte wieder
entdecken und so frei wie möglich in einer natürlichen Umgebung
leben. Nun geht es in die nächste Runde: Geplant ist ein umfassendes
Besucherzentrum, das die Bevölkerung im Kosovo, aber auch
interessierte Touristen über artgemäße Bärenhaltung und ein
friedliches Miteinander von Mensch und Tier informiert.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel