• 25.09.2014, 13:52:03
  • /
  • OTS0200 OTW0200

Branchentreff im ARCOTEL Wimberger Wien: Hoteliers, Politiker und Tourismusexperten trafen sich zum Themenaustausch

Die Entwicklungen im Wiener Tourismus wurden am 23. September 2014 im ARCOTEL Wimberger offen diskutiert.

Martin Lachout, Vorstand der ARCOTEL Hotel AG
und Dr. Renate Wimmer, Eigentümer der Unternehmensgruppe ARCOTEL.

Utl.: Die Entwicklungen im Wiener Tourismus wurden am 23. September
2014 im ARCOTEL Wimberger offen diskutiert. =

Wien (TP/OTS) - Wie steht es mit der Entwicklung der Wiener
Stadthotellerie im Vergleich zum Freizeittourismus? Können Politik,
Wirtschaft & Tourismus künftig noch besser zusammenarbeiten, damit
Wien für Geschäftsreisende langfristig attraktiv bleibt? Das waren
nur einige Fragen, die vergangenen Dienstag beim Branchentreff im
ARCOTEL Wimberger unter der Moderation von Christoph Berndl,
Chefredakteur von Messe & Event, eifrig diskutiert wurden. ARCOTEL
Hotels hat zu diesem Austausch eingeladen, um einen engeren Kontakt
und Wissenstransfer herzustellen.

Der Abend war ein voller Erfolg und es herrschte Einigkeit bei vielen
Themen. Wien sei als Kongressstadt noch immer sehr beliebt und in
diesem Sinne auf dem richtigen Weg, konstatiert etwa Petra
Bauer-Zwinz, Geschäftsführerin des Austrian Convention Bureau. Für
Hotelier-Kollegen Gerhard Zeilinger, Regional Manager des Motel One,
herrscht in Wien Nachholbedarf bei den Themen Flughafen mit dem
Beispiel von mehr notwendigen Direktflügen und weiteren attraktiven
Sightseeing-Angeboten für Touristen. In der politischen Diskussion
mit den Parlamentariern Bernhard Dworak (ÖVP), Gabriel Obernosterer
(ÖVP) und Roman Haider (FPÖ) standen vor allem die Punkte
Mehrwertsteuer, Grundsteuer, Lohnnebenkosten und diverse
Kommunalabgaben für die Hotellerie im Vordergrund.

Der Branchentreff bot außerdem die Möglichkeit für die teilnehmenden
Gäste, Martin Lachout, den neuen Vorstand der ARCOTEL Hotel AG,
kennenzulernen. Lachout konnte die Diskussion mit Zahlen, Daten und
Fakten unterlegen und aus seiner Expertise viele Beispiele aus
anderen Touristenstädten, wie München und Prag anführen. "Im
Städtevergleich zeigt sich, dass München ein viel höheres Aufkommen
bei Geschäftsreisen hat. Das ergibt sich schon alleine aus der
Tatsache der Top-Firmen, die hier ansässig sind und sich in München
angesiedelt haben. Hier hat Wien noch Aufholbedarf."

Dr. Renate Wimmer, Eigentümer der Unternehmensgruppe ARCOTEL, war als
Initiatorin der Veranstaltung erfreut über den spannenden
Gedankenaustausch und die rege Teilnahme. "Ich bedanke mich bei
allen, die unsere Einladung angenommen haben und für die vielen
Diskussionsbeiträge. Dieser Branchentreff wird kein einmaliger Event
bleiben, wir werden am 24. Februar 2015 einen weiteren Branchenabend
veranstalten."

Die ARCOTEL Unternehmensgruppe, eines der größten privaten
österreichischen Unternehmen im Tourismusbereich, feiert dieses Jahr
ihr 25-Jahr-Jubiläum. ARCOTEL Hotels positioniert sich klar in der
Business- und Stadthotellerie und vereint das persönliche und
individuelle Umfeld eines familiengeführten Unternehmens mit
internationalem Standard, Top-Qualität und solider wirtschaftlicher
Basis. ARCOTEL Hotels beschäftigt derzeit 810 Mitarbeiter als
begeistertes Team. www.arcotelhotels.com

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T39

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel