Wien (OTS) - Vergangenen Dienstag eröffnete die Dritte Präsidentin
des Wiener Landtags Marianne Klicka im Europahaus die 6. Fachtagung
des Dachverbandes Wiener Sozialeinrichtungen "Ich bleib` daheim".
Unter dem Motto "Lebenswelten" wurde das Leben im Alter je nach den
Bedürfnissen und dem Bedarf älter werdender und älterer Menschen in
ihrer Vielseitigkeit beleuchtet. In ihrer Eröffnungsrede sprach
Klicka von der gelebten Solidarität mit jenen, die sie dringend
benötigen, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Durch den
demografischen Wandel entstünden neue Gruppen älterer Personen, wie
von MigrantInnen, aber auch Menschen mit vielfältigen Lebensweisen
wie gleichgeschlechtlicher Partnerschaften oder Transgender: "Ein
neues Bild des Alterns und neuer Umgang mit dem Alter stellt uns vor
große soziale und gesellschaftliche Herausforderungen. Wir müssen uns
verstärkt auf die Lebenssituation älterer MigrantInnen und Personen
mit unterschiedlicher Lebensweise einstellen. Das wiederum erfordert
von der Gesellschaft die Bereitschaft, sich gegenüber Menschen mit
verschiedenen Lebensformen zu öffnen."
Mit Einfühlungsvermögen und hoher Qualifikation aller
Beteiligten werden Herausforderungen bewältigt
Klicka betonte, dass es zur Bewältigung aller Herausforderungen
viel Einfühlungsvermögen und hohe Qualifikation aller PartnerInnen im
System bedürfe. Die Bereitschaft der MitarbeiterInnen sich auf
unterschiedliche Lebensweisen einzustellen müsse vorhanden sein und
Themen enttabuisiert werden. "Der Dachverband ist ein Bindeglied
zwischen der Wiener Sozialpolitik und den Mitgliederorganisationen,
er ist eine aktive Plattform für AnbieterInnen von
Betreuungsleistungen. Synergien entstehen durch Erfahrungsaustausch
aller Mitglieder und ExpertInnen und werden dazu genutzt, um neue
Ideen und Qualitätsrichtlinien zu entwickeln und sich dazu zu
bekennen. Die heutige Tagung ist mit ihrem Programm so vielfältig wie
unsere Lebenswelten", sagte Klicka. (Schluss) red
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK