Andy Borg begrüßt Nik P., das Nockalm Quintett, Patrick Lindner u. v. m.
Utl.: Andy Borg begrüßt Nik P., das Nockalm Quintett, Patrick
Lindner u. v. m. =
Wien (OTS) - September ist "Wiesn- und Volksfest-Zeit" - und passend
dazu lädt Andy Borg zum "Musikantenstadl" aus Passau unter dem Motto
"Feiern in Bayern". Andy Borgs prominente Gäste haben am Samstag, dem
27. September 2014, live um 20.15 Uhr in ORF 2 ihre Volksfest- und
Wiesn-Hits im Gepäck. Marianne & Michael, die Zellberg Buam, Nik P.,
der voXXclub, die Höhner, Monique, Jessica Ming & Gilbert, Carina,
Heißmann & Rassau sowie das Nockalm Quintett sind mit dabei und
verbreiten beste Laune und Volksfeststimmung. Die "Nockis" ganz
privat besucht Vera Russwurm im Anschluss um 22.45 Uhr in ORF 2 in
einer neuen Ausgabe von "VERA - bei ...". Einen Grund zum Feiern hat
auch Schlagerstar Patrick Lindner, er zelebriert seinen 54.
Geburtstag dieses Jahr im "Stadl". Für das leibliche Wohl sorgt
niemand anderer als TV-Koch Alfons Schuhbeck mit einem köstlichen
Drei-Länder-Schmarrn - und eine unterhaltsame "Neuauflage" mit
prominenter Besetzung der ZDF-TV-Kultserie "Königlich Bayerisches
Amtsgericht" verspricht eine ganz besondere Gaudi.
Beste Stimmung mit dem Nockalm Quintett, Nick P., Marianne & Michael,
den Höhnern, Patrick Lindner u. v. m.
Andy Borg eröffnet mit den Passauer Dreiflüssemusikanten und der
Blaskapelle Hohenau-Ringelai den "Musikantenstadl" in Passau
standesgemäß mit dem "Bayerischen Defiliermarsch" und der
"Stadlzeit", bevor Marianne & Michael mit dem "Wiesnkracher-Medley"
auf den bevorstehenden Abend einstimmen. Das Nockalm Quintett
präsentiert seinen neuesten Hit "Du warst der geilste Fehler meines
Lebens" und den Klassiker "Schwarzer Sand von Santa Cruz". Wie die
"Nockis" ist auch Nik P. aus Kärnten angereist und ist sich sicher:
"Du musst ein Engel sein." Mit ihm geht dann "Ein Stern ..." im
"Musikantenstadl" auf. Auch die "Zillertaler geig'n heut' auf" in
Form der Zellberg Buam, und der voXXclub präsentiert in Passau
nochmal seinen Wiesn-Hit aus dem vorigen Jahr, "Rock mi", und als
Draufgabe gibt es "Ziwui Ziwui".
Monique aus der Schweiz fordert das Publikum musikalisch charmant zum
"Bitte lächeln" auf, und Jessica Ming & Gilbert geben ihr erstes
Duett mit "Du wirst das reparieren". Patrick Lindner feiert seinen
Geburtstag musikalisch mit "Komm, küss mich noch einmal". Als "Alte
Kameraden" sind auch die Passauer Dreiflüssemusikanten und die
Blaskapelle Hohenau-Ringelai mit ihrer zünftigen Blasmusik dabei. Mit
der Kölner Kultband Höhner geht es dann dem stimmungsvollen Höhepunkt
entgegen mit "Steh auf, mach laut" - und zum krönenden Abschluss
singen sie ihren berühmten Hit "Viva Colonia". Junge Talente sind mit
Johannes Weinberger aus Deutschland vertreten, der beim
"Musikantenstadl"-Talentwettbewerb mit dem Titel "A Mann, der Polka
tanzen kann" nach dem Stadlstern 2014 greift, und Schlager-Sternchen
Carina zeigt dem Publikum "Sexy Volksmusik".
Mit ungetrübt guter Laune ist Andy Borg seit acht Jahren dabei
Fast auf den Tag genau vor acht Jahren hat Andy Borg seinen ersten
"Musikantenstadl" moderiert. Seither hat sich viel getan im "Stadl" -
sein Leben hat sich "im Grunde gar nicht" verändert, meint der
bodenständige Musiker und Moderator:
"Ich bin der geblieben, der ich immer war. Ich gehe noch immer ungern
zum Zahnarzt, und wenn ich von einer Reise nach Hause komme, freue
ich mich gestern wie heute darauf, dass mir meine Frau Birgit einen
echten bayerischen Schweinsbraten macht. Verändert hat sich
allerdings ein wenig meine Sichtweise von den kleinen und den großen
Dingen im Leben. Mich erfüllt zum Beispiel mit Dankbarkeit die
Lebensleistung unserer Elterngeneration. Sie erst hat uns zu dem
gemacht, was wir heute sind und was wir heute haben. Auch dass es uns
so gutgeht, wie es uns geht. Diesen Menschen, die gleichzeitig den
größten Teil unserer 'Stadl'-Zuschauergemeinde bilden, gebührt mein
großer Respekt."
Der "Musikantenstadl" ist in der ORF-TVthek (tvthek.ORF.at) sowohl
als Live-Stream als auch sieben Tage lang nach der TV-HD-Ausstrahlung
als Video-on-Demand abrufbar.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF