- 25.09.2014, 09:20:19
- /
- OTS0033 OTW0033
Vienna Design Week: Ringstrassen-Galerien präsentierten Kunstprojekt österreichischer Nachwuchsdesigner

Wien (OTS) - Das Shopping Center ist heuer erstmals Programmpartner
des Wiener Design Festivals. In Kooperation mit designaustria,
Interio und der Graphischen Lehranstalt wurde ein vielfältiges
Programm geschaffen, das gestern Abend mit einer einzigartigen
Sesselinstallation eingeläutet wurde.
Als Programmpartner der Vienna Design Week 2014 standen die Wiener
Ringstrassen-Galerien gestern Abend, wenige Tage vor dem Start des
Designfestivals, ganz im Zeichen junger Designkunst: In, oder viel
mehr über der Wohngalerie Interio präsentierte man eine einzigartige
Installation aus rund 50 Stühlen, entworfen von StudentInnen der
Graphischen Lehranstalt in Kooperation mit dem bekannten
Möbelspezialisten Interio. Zahlreiche Gäste wie der Direktor der
Graphischen, Gustav Linnert, und Film-Factory Gründer Anthony Guedes
waren der Einladung von Interio Österreich-Eigentümerin und
Geschäftsführerin Janet Kath gefolgt und durften das Kunstprojekt
unter Anwesenheit von Projektleiter Giovanni Corsaro, Hausherrin
Petra Kern und der Design-Talente als eine der Ersten begutachten.
Besonderes Highlight für die jungen Kreativen: Die Unikate stehen bis
8. November bei Interio in den Ringstrassen-Galerien zum Verkauf zur
Verfügung. Die Präsentation der Sesselinstallation markierte den
Ausgangsunkt für die Designtage "Best of Home-Design", die von 1. bis
4. Oktober im Rahmen der Vienna Design Week in den
Ringstrassen-Galerien stattfinden - kuratiert von designaustria.
Junge Kunst - fördern und genießen
Stets mit dem Blick nach vorne gerichtet, investieren die
Ringstrassen-Galerien laufend in die Zukunft. So wurde 2014 bereits
zum 11. Mal der Ringstrassen-Galerien Designer Award als Förderpreis
für den österreichischen Design-Nachwuchs vergeben, der schon vielen
jungen Talenten als internationales Karrieresprungbrett gedient hat.
Erstmals präsentiert sich heuer das Shopping Center am Ring auch als
Programmpartner der Vienna Design Week: "Die Idee war es, unser Haus
zur Plattform zu machen, für Vertreter aus Handel, Kunst und Bildung
und sie mit dem österreichischen Designnachwuchs an einem
inspirierenden Ort wie den Ringstrassen-Galerien zusammenzubringen.
Mit der Interessensvertretung designautria und dem
Home-Design-Spezialisten Interio konnten wir starke Partner gewinnen,
die unsere Vision teilen und gemeinsam mit uns Realität werden
lassen.", so Center Managerin Petra Kern über die wesentlichen
Hintergründe der Programmpartnerschaft mit dem Design Festival.
Interio nahm den Ball auf und entwickelte die Grundidee zusammen mit
designaustria und der Graphischen Lehranstalt weiter zu einer
Eventkleinserie mit Titel "Österreichisches Design bei Interio", die
heute in der Präsentation dieser einzigartigen Sesselinstallation im
Rahmen der Vienna Design Week ihren Höhepunkt findet. Auch
designaustria-Geschäftsführer Severin Filek zeigte sich im Vorfeld
über die Zusammenarbeit mit den Ringstrassen-Galerien und den damit
verbundenen Möglichkeiten für die jungen Künstler erfreut: "Als
international bekannte Designorganisation ist es unsere Aufgabe, auf
den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wert von Design
aufmerksam zu machen. Die Programmpartnerschaft mit der Vienna Design
Week bietet den idealen Rahmen dafür!"
"Sitzen und Besitzen" - Das Projekt
In der heurigen Kampagne des Design Festivals ist der Sessel ein
wesentliches Element. Vor diesem Hintergrund wurde im Sommer 2014 das
Kunstprojekt "Sitzen & Besitzen" ins Leben gerufen. In Kooperation
mit Interio wurden die StudentInnen der Graphischen Lehranstalt
aufgerufen, je einen Stuhlklassiker aus der ehemaligen
Interio-Produktionsstätte Thonet neu zu interpretieren. Es gab nur
eine Vorgabe: jedem Sessel eine ganz persönliche Geschichte zu
verleihen. Mit einem Mix aus unterschiedlichsten Materialien, Farben
und jeder Menge guter Ideen ist es den jungen KünstlerInnen gelungen,
Alltagsgegenstände in außergewöhnliche Design-Unikate zu verwandeln.
"Jeder der rund 50 Sessel ist ein echtes Unikat und besticht durch
Authentizität, Persönlichkeit und Raffinesse. Die Einzelstücke werden
auch zum Verkauf angeboten, ein Teil des Erlöses kommt den Studenten
der Graphischen zugute.", freute sich Design-Expertin Janet Kath über
das überdimensionale Ergebnis des Kunstprojekts. Projektleiter
Giovanni Corsaro, Dozent an der Graphischen Lehranstalt, war von
Anfang an vom Erfolg der Kooperation überzeugt: "Die jungen Talente
können ihr kreatives Potenzial einem namhaften Unternehmen zur
Verfügung stellen und erhalten gleichzeitig die breite
Öffentlichkeit, die sie verdienen!" So können die Design-Stücke bis
8. November exklusiv bei Interio in den Ringstrassen-Galerien um EUR
199,- erworben werden. Die besten drei Ideen wurden von den
Projektpartnern ausgezeichnet.
Best of Home-Design: Konzeptausstellung von 1.- 4. Oktober
Unter dem Motto "Best of Home-Design" geht es im Rahmen der
Programmpartnerschaft mit der Vienna Design Week außergewöhnlich
weiter. Kuratiert von designaustria, ist von 1. bis 4. Oktober hier,
in der Mall, die Konzeptausstellung "A day in the life", zu sehen. Im
Rahmen derer werden drei Lebens-Räume präsentiert: Essraum,
Arbeitsraum und Wohnraum; ausgestattet mit Entwürfen von
PreisträgerInnen zum Staatspreis Design der letzten Jahre, erweitert
um aktuelle Produktionen der heimischen Designszene.
Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/5898
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT