- 22.09.2014, 11:30:58
- /
- OTS0076 OTW0076
Erleben Sie die Vielfalt des Ahorns beim Tag des Gartens am 27. September
Wer den Sommer verlängern möchte oder bereits über das nächste Frühjahr nachdenkt, sollte am Tag des Gartens am 27. September einen Besuch in der Baumschule einplanen.
Utl.: Wer den Sommer verlängern möchte oder bereits über das nächste
Frühjahr nachdenkt, sollte am Tag des Gartens am 27. September
einen Besuch in der Baumschule einplanen. =
Wien (OTS) - Wenn die Pracht der Sommerblumen auf Balkon, Terrasse
und Blumenbeet langsam verblast, beginnt die optimale Pflanzzeit für
ausdauernde Stauden und Gehölze. Daher laden am letzten Wochenende im
September die Österreichischen Gartenbaubetriebe in die Baumschulen
um bereits für das nächste Jahr zu planen.
Gelbe und rote Blüten, fliegende Früchte, rissige Borke, spannende
Blattformen und buntes Laub: kaum eine Baumart ist dermaßen
vielfältig wie der Ahorn (Acer). In Österreich sind drei Ahornarten
heimisch: der farbenfrohe Spitzahorn, der stattliche Bergahorn und
der genügsame Feldahorn. Im Garten gedeihen jedoch auch die
farbenfrohen Vertreter aus aller Herren Länder und bezaubern durch
ihre Farben- und Formenvielfalt das gesamte Jahr über. Über die
Vielfalt an Ahornen, die in den heimischen Baumschulen produziert
wird, kann man sich am Tag des Gartens informieren.
"Solange die Erde noch warm ist, ist der optimale Zeitpunkt um
Gehölze, Stauden und Zwiebelblumen, zu pflanzen. Frisch gesetzte
Stauden und Gehölze haben Ende September noch genügend Zeit sich zu
etablieren, bevor es zu strengem Frost kommt und im Herbst gesetzte
Blumenzwiebel bilden im Frühjahr den ersten Frühlingsgruß", empfiehlt
Karl Grossbötzl, Obmann des Bunds Österreichischer Baumschul- und
Staudengärtner.
Der Herbst ist im Garten besonders reizvoll: reifes Obst, bunte
Farben und das Schauspiel wie sich die Natur auf den Winter
vorbereitet, das sind Erlebnisse für alle Sinne. In Gärtnereien und
Baumschulen erhält man jetzt die besten Tipps, welche Pflanzen für
den eigenen Garten am besten geeignet sind und auf welche Trends man
auf keinen Fall verzichten sollte.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF