- 22.09.2014, 08:09:25
- /
- OTS0009 OTW0009
Tiroler Schützen unterstützen das Team Karwendel!
Milser Schützenkompanie war bei Biotoppflege für das Birkhuhn aktiv
Utl.: Milser Schützenkompanie war bei Biotoppflege für das Birkhuhn
aktiv =
Absam (TP/OTS) - Die Milser Schützenkompanie war am Wochenende mit 10
Mann im Halltal im Einsatz. Für die gute Sache wurde die Uniform
gegen Astscheren und Motorsäge getauscht. "Der Latschenbestand wurde
inselartig aufgelichtet und somit der Lebensraum der Birkhühner
wieder vergrößert", erklärt Hermann Sonntag, GF Alpenpark Karwendel.
"Direkt vor unserer Haustür für die Natur aktiv zu sein, ist für
unsere Kompanie eine schöne Sache", freut sich Hauptmann Hanspeter
Hirschhuber, Kommandant der Milser Schützen.
Partnerschaft mit Zukunft
In der Zusammenarbeit mit den Schutzgebieten sieht
Landeskommandant Mjr. Fritz Tiefenthaler großes Potential: "Ausgehend
vom heutigen Arbeitstag von Mitgliedern meiner Heimatkompanie lade
ich alle Schützen im Umkreis des Alpenparks, aber auch in ganz Tirol
ein, Aktionen für den Erhalt unserer Natur- und Kulturlandschaft zu
setzen." Der Alpenpark Karwendel und die Tiroler Schützen wollen die
Zusammenarbeit zukünftig vertiefen.
Wir bedanken uns bei den Österreichischen Bundesforsten, den
Milser Schützen für ihren tatkräftigen Einsatz, Bio vom Berg für die
Verpflegung, sowie dem Raiffeisen Club Tirol, dem Lagerhaus und dem
Tiroler Naturschutzfonds für die Unterstützung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP