- 21.09.2014, 12:59:12
- /
- OTS0026 OTW0026
Yilmaz: Kurz' Idee von Einheits-Koran ist "Placebo-Vorschlag"
Al-Rawi: Nicht Übersetzung, sondern die Exegese und Interpretation sind wichtig
Utl.: Al-Rawi: Nicht Übersetzung, sondern die Exegese und
Interpretation sind wichtig =
Wien (OTS/SK) - Als "deplatziert" bezeichnete
SPÖ-Integrationssprecherin Nurten Yilmaz den Vorstoß von ÖVP-Minister
Kurz zum Thema einer einheitlichen Koran-Übersetzung im gestrigen
Ö1-Journal. Es sei zwar "prinzipiell begrüßenswert", eine zeitgemäße
Interpretation des Korans für die gesellschaftlichen Realitäten im
21. Jahrhundert zu erarbeiten, dies könne aber nicht über eine
oktroyierte Einheitsübersetzung geschehen, sagte Yilmaz. Anstatt zu
diesem Thema in einen konstruktiven Dialog mit der Islamischen
Glaubensgemeinschaft zu treten, werde hier mittels eines
"Placebo-Vorschlags" politisches Kleingeld gewechselt, so die
SPÖ-Integrationssprecherin am Sonntag gegenüber dem Pressedienst der
SPÖ. ****
Die Muslimische Gemeinde in Österreich ist multi-ethisch geprägt,
erinnert Yilmaz. Eine deutschsprachige Standard-Übersetzung zu
fordern, während der Koran auch in zahlreichen anderen Sprachen
gelesen wird, sei "reine Augenauswischerei".
Der SPÖ-Politiker und Beirat der IGGiÖ, Omar Al-Rawi unterstreicht:
"Nicht die Übersetzung des Korans ist ausschlaggebend, sondern die
Exegese und die Interpretation". Statt "entbehrliche Zwischenrufe" zu
tätigen, empfiehlt Al-Rawi dem Außenminister, sich mit dem Buch "Die
Kultur der Ambiguität" von Thomas Bauer auseinanderzusetzen.
(Schluss) eg/up
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK