- 20.09.2014, 11:58:18
- /
- OTS0019 OTW0019
Das war der Almdudler Trachtenpärchenball 2014
Conchita Wurst, Oliver Pocher & Russkaja bringen das Wiener Rathaus zum Beben

Utl.: Conchita Wurst, Oliver Pocher & Russkaja bringen das Wiener
Rathaus zum Beben =
Wien (OTS) - Auch das 8. Jahr des Almdudler Trachtenpärchenballs
hielt was es versprach - verrückte Outfits, wilde Liveacts, starke
Persönlichkeiten und unzählige Highlights. Auf keinem anderen Ball
treffen Originale wie Lotte Tobisch auf schräge Künstler wie Conchita
Wurst, Oliver Pocher und Russkaja, um gemeinsam mit 3.500 Madln und
Buam in Tracht das Wiener Rathaus zum Beben zu bringen. Der Almudlder
Trachtenpärchenball ist traditionell der Auftakt der großen
Trachteneventzeit.
Infos & Fotos: http://newsroom.almdudler.com
"Gut gelaunte Gäste in Dirndln und Lederhosen, wunderschön schräge
Outfits, wilde Liveacts und eine ausgelassene Stimmung - der Ball ist
einfach ein riesiges Fest und das Wiener Rathaus auch im 8. Jahr des
'schrägsten Balls, seit es Lederhosen gibt' die perfekte Kulisse", da
sind sich Almdudler Geschäftsführer Gerhard Schilling und Almdudler
Eigentümerin Michaela Klein einig. Ihr Bruder und Erfinder des
Almdudler Trachtenpärchenballs, Thomas Klein, musste
krankheitsbedingt (Depressionen) kurzfristig absagen.
Zuerst heizte die Turbopolka-Combo Russkaja in Lederhosen die
Stimmung an und stellten mit ihrem hochexplosivem Mix aus Balkan Rock
und Polka Beats den Festsaal des Wiener Rathauses auf den Kopf.
Georgij, Sänger von Russkaja: "Wir haben schon viel vom Almdudler
Trachtenpärchenball gehört, doch unsere Erwartungen wurden weit
übertroffen." Conchita Wurst setzte dem Stimmungshoch noch eins
drauf: Die Queen of Austria ließ Punkt Mitternacht mit der Live
Performance ihrer Hymne "Rise like a Phoenix" das altehrwürdige
Wiener Rathaus in besonderem Glanz "erstrahlen". Auch sie selbst
strahlte, denn vom Ball war sie begeistert: "Ich bin zum ersten Mal
am Almdudler Trachtenpärchenball. Es ist eine Schande, dass ich noch
nicht da war! Es ist einfach toll hier!" Star DJ Oliver Pocher drehte
gutgelaunt im Arkadenhof an den Turntables der Raiffeisen Club-Disco
und sorgte damit für erstklassige Tanzstimmung. Pocher: "Open Air im
Wiener Rathaus, im September und in Tracht. Das ist etwas, das man
nicht alle Tage hat. Einfach spektakulär für die vielen fröhlichen
Menschen in Dirndl und Lederhose aufzulegen."
Prominente Gäste in vollster Trachtenpracht
Das schrägste Trachtenevent des Landes zog auch unzählige prominente
Gäste aus Wirtschaft, Society und Politik an. Neben Hausherr
Bürgermeister Michael Häupl, der den Ball gemeinsam mit Michaela
Klein mit "Alles Almdudler" eröffnete, war auch niemand geringere als
die langjährige Organisatorin des legendären Wiener Opernballs Lotte
Tobisch als Ehrengast geladen. Lotte Tobisch trank Almdudler und
fühlte sich sehr wohl: "Ich finde es hinreißend: Ich bin ja selbst
alt und fühl mich somit sehr wohl hier zwischen all den jungen
Menschen. So viele gutgelaunte, junge Leute auf einem Fleck, das hab
ich einfach gern! Es ist lustig hier!" Zahlreiche Prominente aus TV
und Radio wie Adi Hirschall, Ö3 Frühstückerin Claudia Stöckl,
Frontfrau "Zweitfrau" Diana Lueger, Moderator Peter L. Eppinger,
Radiostimme Elke Lichtenegger, Fernsehkoch Andreas Wojta, sowie
Gabriela und Matthias Euler-Rolle mischten sich unter die Ballgäste.
Ebenso tanzten Modemacher und schräge Szene-Größen wie Make up
Artists Tamara Mascara und Ken Krüger oder Modemacher Peter Weisz,
Mister und Missen wie der amtierende Mister Austria Philip Knefs oder
Ex-Miss Austria Amina Dagi sowie Modejournalist Adi Weiss durch die
Nacht. Auch Wirtschaft und Politik waren stark vertreten: ATV
Geschaftsführer Martin Gastinger, Agenturchefin Sonja
Kato-Mailath-Pokorny, Jones Chefs Doris und Gabor Rose,
Tanzschul-Chefin Yvonne Rueff, Unternehmerin Andrea Bocan, Stadtradt
Manfred Juraczka, Franz Radatz und Hans Schmid, PLEAMLE
Geschäftsführer Daniel Derler und viele mehr.
Bürgermeister Michael Häupl freute sich, über seine Rolle als
Hausherr: "Der Almdudler Trachtenpärchenball ist wie jedes Jahr der
große Auftakt der Trachteneventsaison. Er ist und hat eine ganz, ganz
tolle Geschichte und hat sich in diesen acht Jahren zu einem
gesellschaftlichen Top-Event gemausert. Eine kulturelle
Bereicherung!" Michael Euler-Rolle ist mit seiner Frau Gabriela
Stammgast und sagt über den Ball: "Er ist eines der wenigen Events im
Jahr, auf das ich mich wirklich freue. Ein absolutes Muss. Man hat
das Gefühl ganz Österreich ist vereint im Wiener Rathaus. Das gefällt
mir!"
Tanzen bis die Sohlen glühen
Musiktechnisch war für jeden Geschmack etwas dabei: Zur Eröffnung
schlug die Blasmusikkapelle Frankenfels kräftige Töne an. Die
Grabenland Buam, die bereits in der ORF Show 'Die große Chance' ihr
'Stimmungs-Potenzial' unter Beweis stellten, sorgten für einen
freudig-munteren Festsaal. DJ Edi und DJ Klaus Biedermann waren für
die Partystimmung unter den Schlagerfans bei der Almdudler
Schlagerparty zuständig. Discofans der 70er, 80er und 90er kamen beim
Almdudler Disco Fever mit DJ Arnevet voll auf ihre Kosten. Fixpunkt
war auch der Puntigamer Stadl, wo das traditionelle Puntigamer "Fassl
anstechen" stattfand. Mit den Krochledernen und den Old School
Basterds waren heuer zwei weitere Bands mit dabei, die den Puntigamer
Stadl zum Toben brachten. Auch das neue Moderatorenteam mit Tom Walek
und den Comedy Hirten sorgte den gesamten Abend lang für gute
Stimmung im Rathaus.
Außerdem gab es für die Ballgäste die sprudelnde Kattus Lounge und
die Jägerrettes von Jägermeister. Die Weinbegleitung kreierte Helmuth
Unger von der Weinbar Unger&Klein und auch die traditionelle Tombola
fand wieder zu Gunsten des Oesterreichischen Alpenvereins (OeAV)
statt. Für ein zünftiges Frühstück nach der durchtanzten Nacht sorgte
das Radatz Frühstückssackerl. Für alle Fashion Fans, die sich noch am
Ball verschönern ließen wollen, gab es die ADI WEISS Styling Lounge.
Das Profi-Team von Österreichs bekanntestem Modeexperten sorgte dort
für den perfekt-schrägen Look für alle Madln und Buam beim Ball.
Link zur Presseinformation & Fotos: http://newsroom.almdudler.com
Weitere Fotos gerne auf Anfrage bei presse@almdudler.com
Fotocredits: Almdudler/Tischler. Der Abdruck für Pressezwecke ist
honorarfrei.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF