• 19.09.2014, 13:14:13
  • /
  • OTS0151 OTW0151

Der ORF gratuliert Udo Jürgens zum 80. Geburtstag

Mit Tribute-Show, Porträts und Filmklassiker in ORF 2 und 3sat sowie Musikschwerpunkten und Spezialsendungen in den ORF-Radios

Utl.: Mit Tribute-Show, Porträts und Filmklassiker in ORF 2 und 3sat
sowie Musikschwerpunkten und Spezialsendungen in den
ORF-Radios =

Wien (OTS) - Sänger, Pianist, Komponist und Entertainer - Udo Jürgens
ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Unterhaltungskünstler
und bis heute ein international gefeierter Star. Der ORF gratuliert
dem vielfach Ausgezeichneten zu seinem 80. Geburtstag am 30.
September mit der großen Tribute-Show "Mitten im Leben - 80 Jahre Udo
Jürgens" am 18. Oktober in ORF 2 und gleich danach mit der
Dokumentation "Udo" von Lisbeth Bischoff. Sie zeigt den
Publikumsliebling als Musiker von den Anfängen bis zu seinen größten
Erfolgen, aber auch abseits der Bühne. ORF 2 lässt das
Fernsehpublikum bereits am Mittwoch, dem 24. September, in Udo
Jürgens' Familiensaga "Der Mann mit dem Fagott" blättern. Am Montag,
dem 29. September, zeigt um 21.10 Uhr in ORF 2 "Thema" aus der Doku
ein von Lisbeth Bischoff gestaltetes Udo-Jürgens-Porträt. Und auch
der "Kulturmontag" lässt den Liebling vieler Generationen am 29.
September um 22.30 Uhr in ORF 2 hochleben. Außerdem dürfen sich die
Zuschauer/innen am 18. Oktober auf ein Wiedersehen mit zwei Filmen
mit Udo Jürgens freuen: In dem Musikfilm "Tanze mit mir in den
Morgen" spielt Jürgens um 13.25 Uhr in ORF 2 an der Seite von Rex
Gildo und Paul Hörbiger, und um 23.50 Uhr ist Udo Jürgens in der
Komödie "Unsere tollen Tanten" u. a. an der Seite von Bill Ramsey zu
sehen. Die beiden Filme "Tanze mit mir in den Morgen" und "Unsere
tollen Tanten" werden in der ORF-TVthek als Live-Stream, die weiteren
Programme zu Udo Jürgens 80er als Live-Stream und als Video-on-Demand
bereitgestellt. Auch Ö1 (bereits am 20. September mit einem
"Hörbilder"-Feature), 3sat und die ORF-Landesstudios und -Radios
feiern den Jubilar mit mehrtägigen Musikschwerpunkten und
Spezialsendungen.

Ö1-"Hörbilder": "Merci Chérie - Die unaufhaltsame Karriere des Udo
Jürgens" (Samstag, 20. September, 9.05 Uhr, Ö1)

Nikolaus Scholz hat Udo Jürgens zu einem Gespräch in Zürich
getroffen, hat mit dessen Bruder, dem Maler Manfred Bockelmann
gesprochen, und mit Udo Jürgens' Sohn John Jürgens. Im Alter von fünf
Jahren bekommt Udo Jürgens eine Mundharmonika geschenkt. Damals heißt
er mit bürgerlichem Namen Jürgen Udo Bockelmann und ist der zweite
Sohn eines großbürgerlichen Gutsbesitzers in Kärnten. Die
Mundharmonika, auf der er bald virtuos zu spielen versteht, wird
nicht sein einziges Instrument bleiben. Schon bald gilt dem Flügel im
Wohnzimmer der Eltern auf Schloss Ottmanach seine erste große
Leidenschaft. Ohne zu wissen, was Noten sind - ganz intuitiv -, weiß
er dem Klavier wunderbare Melodien zu entlocken. Die musikalische
Intuition ist dem Künstler, der im September 80 Jahre alt wird, bis
heute geblieben. Und er versteht es noch immer, Tausende
Zuhörer/innen in seinen Konzerten zu begeistern und sie im obligaten
weißen Bademantel mit musikalischen Zugaben in Verzückung zu
versetzen. Seinen internationalen Durchbruch hat Udo Jürgens 1966
gefeiert, mit dem Lied "Merci, Chérie", einem Lied, mit dem der
Pianist und Sänger beim "Eurovision Song Contest" in Luxemburg als
erster Österreicher den ersten Platz erreicht. Damals ist er 32 Jahre
alt und hat bereits eine lange musikalische Durststrecke hinter sich.

3sat gratuliert Udo Jürgens zum 80. Geburtstag

Am Dienstag, dem 14. Oktober, gibt die Reportage "Die erfolgreiche
Geschichte des anständigen Herrn Burger" von Marc Gieriet um 5.20 Uhr
Einblicke in Freddy Burgers Leben als Manager von Udo Jürgens. Am
Nationalfeiertag widmet sich 3sat im Rahmen des unter Federführung
von ORF/3sat gestalteten Thementags "Starke Stimmen" der vielfältigen
österreichischen Musikszene - einer dieser "Starken Stimmen" ist ohne
Zweifel jene von Udo Jürgens: Am Sonntag, dem 26. Oktober, zeigt 3sat
daher um 19.20 Uhr die Dokumentation "Der Mann, der Udo Jürgens ist",
die Hanns-Bruno Kammertöns und Michael Wech zu seinem 80. Geburtstag
gedreht haben. Um 20.15 bzw. 21.55 Uhr folgt mit "Der Mann mit dem
Fagott" eine bewegende zweiteilige Familiensaga, die auf dem
autobiografischen Roman von Udo Jürgens basiert.

Udo Jürgens in TV und Radio der ORF-Landesstudios

Radio Burgenland programmiert für 30. September einen Schwerpunkttag
mit allen Hits und Interviews aus der beliebten Mittagssendung
"Mahlzeit Burgenland".

Die Sendung "Kärnten heute" zeigt in der Serie "Neues von gestern" am
30. September Archivaufnahmen mit Udo Jürgens: unter anderem den
Entertainer bei Aufnahmen zu einer Radiosendung im Landesstudio
Kärnten und einen kleinen Überblick über sein Leben.

Zum 80. Geburtstag von Udo Jürgens am 30. September steht Radio
Kärnten ganz im Zeichen eines der größten Söhne des Landes: Von 6.00
bis 18.00 Uhr zeichnet Radio Kärnten den Erfolgsweg dieses großen
Musikers nach und gibt einen Überblick über sein vielfältiges
musikalisches Schaffen. Jede Stunde sind zwei der vielen
Udo-Jürgens-Hits zu hören, dazu gibt es Interviews mit dem Jubilar
und Menschen, die seine Musik seit Jahrzehnten lieben. Vielleicht
gibt es auch schon erste Auszüge aus dem neuen Album "Mitten im
Lebens - Das Tribute-Album". Darauf werden auch einige der
prominenten Gäste der TV-Sendung am 18. Oktober zu hören sein.

Radio Niederösterreich widmet Udo Jürgens am 27. und 28. September
ein "Musikwochenende" mit stündlich einem seiner Lieder - von großen
Hits bis zu eher unbekannten Titeln. Am Samstagabend steht ab 20.04
Uhr ein einstündiges Porträt unter dem Titel "Ich weiß, was ich will"
auf dem Programm, danach - ab 21.00 Uhr - erklingen unter dem Motto
"Udo live" die schönsten Live-Aufnahmen aus Udo-Jürgens-Konzerten. Am
30. September sind wiederum pro Stunde ein Udo-Jürgens-Hit zu hören
sowie die wichtigsten Fakten zur Person des Sängers und Komponisten.

In Radio Oberösterreich laufen der 27. und 28. September unter dem
Titel "Merci Udo - Das Geburtstags-Musikwochenende": Udo Jürgens
feiert seinen 80. Geburtstag - und Radio Oberösterreich feiert mit!
Mit musikalischen Raritäten, Evergreens, Beiträgen und Interviews mit
dem Jubilar.

Die Musikredaktion von Radio Salzburg plant für 30. September einen
Spezialtag "Udo Jürgens": Stündlich steht einer seiner Titel auf dem
Programm, umrahmt von Beiträgen rund um den Sänger.

Radio Steiermark gestaltet am 27. und 28. September ein
Musikwochenende zum 80. Geburtstag von Udo Jürgens. Dazu gibt es die
großen Hits des Ausnahmekönners sowie Anekdoten und Geschichten der
Radio-Steiermark-Hörer/innen zu seinen Songs.

Radio Tirol präsentiert am 30. September einen Schwerpunkttag zu Udo
Jürgens' Geburtstag: Pro Stunde werden drei bis vier seiner Lieder zu
hören sein, darunter auch unbekannte Nummern sowie Beiträge rund um
den Publikumsliebling.

"Aber bitte mit Udo! Die Radio Vorarlberg Hitwahl": Radio Vorarlberg
stellt die beliebtesten Hits von Udo Jürgens zur Wahl. Welcher Titel
von Udo Jürgens gefällt den Radio-Vorarlberg Hörerinnen und -Hörern
am besten? Abgestimmt wird unter http://vorarlberg.ORF.at. Am 30.
September gibt es auch Karten für das Udo-Jürgens-Konzert am 28.
Oktober in Kempten zu gewinnen.

In der Radio-Wien-Sendereihe "Menschen im Gespräch" ist am 22.
September John Jürgens, Udo Jürgens' Sohn, zu Gast: von 19.00 bis
20.00 Uhr auf Radio Wien.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel