- 19.09.2014, 12:33:20
- /
- OTS0134 OTW0134
F.I.T for Future? - Europäische Nacht der Forschung am 26.9. erstmals in Wien!
Wien (OTS) - Im Rahmen der EU-geförderten European Researchers Night
präsentieren das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und
Wirtschaft( BMWFW) und die FH St. Pölten am Freitag, 26. September
2014, zeitgleich mit 300 Städten Europas in Wien wissenschaftliche
und technische Innovationen.
Von 17:00 bis 24:00 Uhr erwartet Sie in der Aula der Wissenschaften
(Wollzeile 27a, 1010 Wien) ein vielfältiges Programm rund um
Wissenschaft und Forschung mit Experimenten, Spielen, Workshops,
Präsentationen, Ausstellungen und künstlerischen Darbietungen - bei
freiem Eintritt.
Ein Highlight ist der Science Slam (www.scienceslam.at) um 22:00 Uhr,
bei dem Nachwuchswissenschaftler/innen auf spannende und
unterhaltsame Art ihre Forschungsgebiete innerhalb weniger Minuten
auf der Bühne vorstellen.
Die Veranstaltung steht unter dem Motto F.I.T. for Future,
ausführliche Infos erhalten Sie auf der Homepage
www.fit-for-future.at.
EU-Forschungsförderung die wirkt
Die European Researchers Night, findet jährlich europaweit am letzten
Freitag im September statt und hat zum Ziel die Bedeutung und
Auswirkung von Forschung auf das Alltagsleben sichtbarer zumachen um
damit jungen Menschen zu einer Karriere in der Forschung zu
inspirieren.
Nach der ersten ERN im Jahr Jahr 2005, an der sich 20 Städte in 15
Staaten beteiligten, findet sie mittlerweile in über 300 Städten
statt und zählte im Vorjahr fast 1.3 Millionen Teilnehmer. Heuer
finden Veranstaltungen in 21 EU-Mitgliedstaaten und in
Bosnien-Herzegowina, Israel, Montenegro, Serbien, der Türkei sowie im
Forschungszentrum CERN statt.
6.16 Milliarden für high-potentials in Wissenschaft und
Forschung
Finanziert wird die European Researchers Night unter anderem mit 8
Millionen Euro aus den sogenannten "Marie-Sklodowska-Curie actions",
die unter dem neuen Horizon 2020 Forschungsprogramm der EU, insgesamt
6.16 Milliarden EUR für die Ausbildung und internationale
Karriereentwicklung von hoch-talentierten Wissenschaftlern
bereitstellen.
Homepage European Researchers' Night 2014:
http://ec.europa.eu/research/researchersnight/index_en.htm
European Researchers Night 2014 auf Facebook:
https://www.facebook.com/events/313960862099171/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUK