LH Pröll: "Gepflegte Wirtshauskultur ist ein guter Wegweiser in die Zukunft"
Utl.: LH Pröll: "Gepflegte Wirtshauskultur ist ein guter Wegweiser
in die Zukunft" =
St. Pölten (OTS/NLK) - Da das alte Wirtshaus in Marktl/Lilienfeld
bereits baufällig war, wurde im Jahr 2012 entschieden, dieses
abzureißen und ein gänzlich neues Gebäude im Stil eines
traditionellen Wirtshauses neu zu bauen. Gestern, Donnerstag, wurde
der "Leopold - Unser Wirtshaus" nun offiziell von Landeshauptmann Dr.
Erwin Pröll eröffnet. Hausherr Dr. Cornelius Grupp und seine Gattin
Leopoldine freuten sich, in der neuen Lokalität, einem Ort der
Gastlichkeit, der Begegnungen und der Pflege von Tradition, über 200
Gäste begrüßen zu können.
Er habe "großen Respekt vor Leopoldine und Cornelius Grupp", so
Landeshauptmann Pröll. "Cornelius und seine Familie sind nicht nur
tüchtige Unternehmer, sie haben auch eine unglaublich sensible
soziale Seite. Das spricht aus diesem Haus", so der Landeshauptmann.
Der "Leopold" solle zu einem "Kommunikationszentrum, wo die Menschen
sich ausreden können" werden. "Dieser Ort kann einer sein, wo man
spürt, welche Verantwortung man gegenüber dem Anderen hat", so Pröll.
Er betonte weiters: "Eine gepflegte Wirtshauskultur ist mit
Sicherheit ein guter Wegweiser in die Zukunft."
Der Landeshauptmann betonte, dass es wichtig sei, die "wahren,
tragfähigen Werte der Gesellschaft in den Vordergrund zu stellen". Er
sei der festen Überzeugung, dass das, was vor über 2.000 Jahren
Bestand hatte, mit Sicherheit auch in den nächsten 2.000 Jahren
Bestand haben wird. Pröll bedankte sich bei Leopoldine und Cornelius
Grupp und wünschte ihnen für die Zukunft alles Gute sowie "viel
Sensibilität im Sozialen". "Das zeichnet euch aus", so Pröll zu dem
erfolgreichen Unternehmerpaar.
Grupp führte aus, dass mit dem "Leopold - Unser Wirtshaus" ein hoher
Anspruch und auch eine Verantwortung verbunden seien. "Mit 'unser'
sind alle in die Verantwortung genommen", so der Unternehmer. Durch
Kommunikation sollten die Menschen hier miteinander und zueinander
finden. "Leopold" sei deshalb als Name für das Wirtshaus gewählt
worden, weil "der Heilige Schutzpatron von Niederösterreich über uns
wachen soll", so Grupp. Er bedankte sich bei "Otto Rau, der als
Architekt gewirkt hat und allen helfenden Köpfen und Händen, dass
dieses Wirtshaus so geworden ist".
Bürgermeister Herbert Schrittwieser sagte, dass Cornelius Grupp
"nicht nur an die wirtschaftliche Seite seines Unternehmens denkt,
sondern auch eine sehr gute Entwicklung in dieses Tal geführt hat".
In den vergangenen fünf Monaten, in denen der "Leopold - Unser
Wirtshaus" bereits geöffnet habe, konnte man die Wirkung bereits
erproben und feststellen, dass das Wirtshaus "weit über die Gemeinde
hinausstrahlt", denn es liege nahe der Via Sacra und am Radweg nach
Mariazell. Das Wirtshaus sei ein Ort, der sich anbiete zum Musizieren
und für Begegnungen, so Schrittwieser.
Die Segnung des "Leopold" und des Marterls vor dem Wirtshaus erfolgte
durch Abt Mag. Matthäus Nimmervoll. Musikalisch umrahmt wurde die
Veranstaltung von der Lilienfelder Blasmusik.
Nähere Informationen: Wirtshaus "Leopold", Marktler Straße 27,
Telefon 02762/202 00, e-mail wirtshaus@leopold-marktl.at,
www.wirtshaus-leopold.at.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK