• 18.09.2014, 11:14:22
  • /
  • OTS0100 OTW0100

Baumit präsentiert: "GardaStone" - die Top Lösung aus der Natur für einen dauerhaft schönen Garten

1 Jahr Baumit Baustoffzentrum in Klagenfurt

Die beiden Geschäftsführer der w&p Baustoffe GmbH, Dr. Hubert
Mattersdorfer und Mag. Wolfgang Marcher, präsentierten GardaStone -
die Top Lösung aus der Natur für einen dauerhaft schönen Garten. Im
Bild v.l.n.r.: Dr. Hubert Mattersdorfer und Mag. Wolfgang Marcher,
Geschäftsführer der w&p Baustoffe GmbH.

Utl.: 1 Jahr Baumit Baustoffzentrum in Klagenfurt =

Klagenfurt (OTS) - Unter dem Motto "Wir leben Baustoffe" eröffnete
exakt vor einem Jahr die w&p Baustoffe GmbH im Süden Klagenfurts
offiziell ihr top-modernes Baustoff-, Logistik- und Beratungszentrum.
Zum 1. Geburtstag lädt daher Baumit am 19.9. in der Zeit von 9:00 bis
15:00 Uhr zum Tag der offenen Tür in das Baustoffzentrum in
Klagenfurt ein. "Wir bieten der Kärntner Bevölkerung Baustoffe zum
Sehen und Angreifen, Beratung in verschiedensten Bereichen des Bauens
und die Gelegenheit sich vor Ort die Lieblings-Farbe selbst zu
mischen und präsentieren die Innovation GardaStone ", skizziert
Hubert Mattersdorfer das Programm.

Baumit GardaStone - die Top Lösung aus der Natur für einen
dauerhaft schönen Garten.

Die beiden Geschäftsführer der w&p Baustoffe GmbH, Dr. Hubert
Mattersdorfer und Mag. Wolfgang Marcher, präsentierten heute im
Rahmen einer Pressekonferenz Baumit GardaStone, eine im wahrsten Sinn
des Wortes "multifunktionale" Lösung für einen dauerhaft schönen
Garten. Denn das Naturprodukt, das umweltschonend im Herzen des
Murtales abgebaut wird, vereint eine Vielzahl an Eigenschaften:
Baumit GardaStone ist frostsicher und wirkt temperaturausgleichend,
ist trittfest, speichert Wasser, Nährstoffe und Wärme, bietet somit
einen natürlichen Schutz und ist optimal pflanzenverträglich.
GardaStone verrottet nicht, verdichtet nicht, weist eine gute
Drainwirkung auf, verfügt über eine ansprechende Optik und ist
vielfältig einsetzbar.

Dank seiner natürlichen keramischen Eigenschaften ist Baumit
GardaStone besonders geeignet, gleichmäßige, langlebige und schöne
Oberflächen zu gestalten. Durch seine hohe Speichermasse stabilisiert
Baumit GardaStone das Mikroklima, d.h. Temperaturschwankungen werden
reduziert, darüber hinaus wird der Wasserhaushalt des Bodens günstig
beeinflusst. Aufgrund der hohen Porosität ist Baumit GardaStone 10
mal wasseraufnahmefähiger als Zierkiesel.

BOKU Studie bestätigt: Baumit GardaStone ist gut für Boden und
Umwelt

Das Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau an der BOKU
Universität für Bodenkultur in Wien hat unter der Leitung von Prof.
Dr. Florin Florineth im Rahmen einer Diplomarbeit die
Produkteigenschaften von Baumit GardaStone untersucht und mit am
Markt befindlichen Abdeckmaterialien verglichen. DI Markus Schmid,
Geologe und Product-Manager bei w&p Baustoffe GmbH bringt die
Ergebnisse der Diplomarbeit wie folgt auf den Punkt: "Optimale
Pflanzenverträglichkeit, kombiniertes Wasserspeicher- und
Wasserdurchlässigkeitsvermögen, eine stabile, dauerhafte Formgebung,
sowie eine natürliche Optik sind entscheidende Merkmale für
dekorative Abdeckmaterialien im Gartenbereich - all dies vereint
Baumit GardaStone in einem Produkt."

Baumit GardaStone ist nicht nur ideal zum Dekorieren und Abdecken von
Blumenbeeten und Gartenflächen, zum Umsäumen von Sträuchern und
Bäumen, sondern auch perfekt zur Gestaltung von Böschungen und -
durch die hohe Festigkeit - auch für leicht befahrene Wege und Plätze
geeignet. Baumit GardaStone gibt es ab sofort im 25 Kilo-Sack im
Baustoffhandel und in Baumärkten, bei ausgewählten Gärtnereien sowie
Garten- und Landschafts-Architekten.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel