- 18.09.2014, 11:00:14
- /
- OTS0086 OTW0086
Sportministerium präsentiert Tag des Sports am Heldenplatz
Klug: "Unser Ziel ist Jung und Alt zu Sport und Bewegung zu bringen"
Utl.: Klug: "Unser Ziel ist Jung und Alt zu Sport und Bewegung zu
bringen" =
Wien (OTS/BMLVS) - In 150 Mach-mit-Stationen und Aktionsflächen
präsentiert sich am Samstag, dem 20. September 2014, die
österreichische Sportwelt am Wiener Heldenplatz. Besucher können bei
kostenlosem Eintritt nicht nur aktiv neue Sportarten kennenlernen,
sondern auch dutzende heimische Sportgrößen hautnah erleben.
Für Sportminister Gerald Klug steht dabei aber nicht nur der
Leistungsgedanke im Vordergrund: "Mir persönlich ist es wichtig, dass
wir die Freude an der Bewegung vermitteln und damit Jung und Alt dazu
bringen, ihre Freizeit aktiv zu verbringen."
Eine besondere Attraktion ist die "Vision in Sport"-Area, eine
Kombination aus High Tech und aktiver Sportausübung mit 12 Stationen
wie Fußball mit elektronischem Ball oder Golf mit einem Schlagsensor
im Handschuh.
Ein Schwerpunkt wird dem Thema Radfahren gewidmet. In der Bike-World
gibt es unter anderem eine Pumptracking-Bahn, einen Radl-Salon mit
extravaganten Modellen, einen-Bike-Mega-Sale sowie die Premiere des
Velothon-Vienna.
Alle Besucherinnen und Besucher können am Mach-mit-Gewinnspiel
teilnehmen. Hauptgewinn ist auch heuer wieder ein Auto, das um 17:00
Uhr auf der Hauptbühne verlost wird. Bei 10.000 Publikumsaktivitäten
wird zudem ein Auto freigespielt, das traditionell vom
Österreichischen Sport an Licht ins Dunkel übergeben wird.
Neben den Sport-Fachverbänden und den Sportorganisationen
präsentieren sich auch die kommenden Sport-Großveranstaltungen in
Österreich: Die Snowboard-WM am Kreischberg 2015 oder der FIS-Weltcup
am Kulm.
Den ganzen Tag über werden heimische Sportgrößen auf der Bühne
geehrt, zudem gibt es unzählige Autogrammstunden in den
Verbandspagoden und im Autogrammcorner neben der Ehrungsbühne.
Erstmals findet im Rahmen des Tag des Sports die Auszeichnung der
erfolgreichsten Heeressportlerinnen und -sportler mit dem "Military
Sports Award" statt. Die Auszeichnung wird in fünf Kategorien
vergeben. Die Verleihung findet um 15:30 Uhr auf der Hauptbühne am
Wiener Heldenplatz statt.
Klug: "Der Tag des Sports ist ein Fest für die ganze Familie. Die
Österreicherinnen und Österreicher lieben den Sport und seine
HeldInnen."
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLA