• 17.09.2014, 12:30:32
  • /
  • OTS0154 OTW0154

Pressegespräch "AUGE IM BRENNPUNKT"

Anlässlich des 5. Wiener Augentages, Do, 25. Sept. 2014, Wiener Rathaus, 10 - 18 Uhr, Eintritt frei!

http://www.apa-fotoservice.at/galerie/5878 Im Bild
von links nach rechts: Univ.-Prof. Dr. Christoph ZIELINSKI, Prim.
Univ.-Prof. Dr. Susanne BINDER, OMR Dr. Helga AZEM, Univ.-Prof. Dr.
Michael STUR, Prim. Univ.-Prof. Dr. Michael RADDA

Utl.: Anlässlich des 5. Wiener Augentages, Do, 25. Sept. 2014,
Wiener Rathaus, 10 - 18 Uhr, Eintritt frei! =

Wien (OTS) - "Augengesundheit geht uns alle an", so der Tenor der
ExpertInnen der heutigen Pressekonferenz. Noch nie wurden unsere
Augen mehr belastet als heute: Bildschirmarbeit, langes Fernsehen,
Kunstlicht am Arbeitsplatz, Klimaanlagen, Luftverschmutzung,
Krankheiten wie Diabetes mellitus, die Einnahme von Medikamenten u.a.
mehr können buchstäblich ins Auge gehen! "Die Augenvorsorge muss bei
Kindern spätestens mit zwei Jahren beginnen." Vorsorgeuntersuchungen
im Kleinkind- und Schulalter sind wichtig, "um Fehlsichtigkeit,
Augenerkrankungen und Schielen rechtzeitig zu entdecken", appelliert
Frau Dr. Helga Azem zu Schulbeginn. Frau Prof. Dr. Susanne Binder
ergänzt, dass "das Auge unser wichtigstes Sinnesorgan ist" und
"regelmäßige Augenarztbesuche Schutz vor Erblindung bedeuten".

ExpertInnen informieren am Augentag über die Augengesundheit, geben
wertvolle Tipps, sowie Rat und Hilfestellung vor Ort.
www.augentag.info

Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/5878

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel