- 16.09.2014, 18:22:05
- /
- OTS0222 OTW0222
Drexler: "Mit diesem Vorschlag wollen wir die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer steuerlich deutlich entlasten."
------------------------------------------------------- -- Diese Meldung wurde korrigiert -- -- Neufassung in Meldung OTS0226 vom 16.09 -- -------------------------------------------------------
Graz (OTS) - ÖAAB-Bundesobfrau-Stellvertreterin Gabriele Tamandl und
ÖAAB-Generalsekretär August Wöginger haben heute die ÖAAB-Vorschläge
für eine Entlastung der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler sowie der
Familien präsentiert.
Die Eckpfeiler der heutigen Pressekonferenz wie die Steuersenkung,
die Entlastung der Familien und die Mitarbeiterbeteiligung wurden
bereits Ende Juni im ÖAAB Bundesvorstand abgesprochen.
"Wir wollen die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie die Familien
steuerlich deutlich entlasten und allen voran den Mittelstand, denn
er ist es, der die Hauptsteuerlast trägt", sagt der steirische
AAB-Obmann Christopher Drexler.
"Insbesondere der Vorschlag des Gleittarifes stellt eine besondere
Innovation in der Debatte über die Entlastung der Arbeitnehmerinnen
und Arbeitnehmer dar."
Daher ist für Christopher Drexler die kritische Reaktion von
AK-Präsident Erwin Zangerl nicht nachvollziehbar. Immerhin bringt der
Vorschlag von Gabriele Tamandl und August Wöginger den Steuerzahlern
rund 5,5 Milliarden an Steuerentlastung und gilt daher als
vorgebliches Entlastungspaket zu bezeichnen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPS