- 16.09.2014, 11:25:55
- /
- OTS0082 OTW0082
Preisgekröntes ORF/SWR-HD-Drama "Die Auslöschung" mit Klaus Maria Brandauer und Martina Gedeck
Am 17. September um 20.15 Uhr in ORF 2
Utl.: Am 17. September um 20.15 Uhr in ORF 2 =
Wien (OTS) - Eine Romy in der Kategorie "Bester TV-Film", den
3sat-Zuschauerpreis in Baden-Baden sowie Auszeichnungen für die
darstellerische Leistung beim TV-Festival in Bar und Monte Carlo -
mit diesen Auszeichnungen sowie mit noch weitere Nominierungen wurde
das ORF/SWR-HD-Drama "Die Auslöschung" ausgezeichnet. Dabei bilden
Klaus Maria Brandauer und Martina Gedeck eine Traumbesetzung, die von
Nikolaus Leytner perfekt inszeniert wurde und bei der
Erstausstrahlung bis zu 812.000 Zuschauerinnen und Zuschauer
erreichte. Der einzigartige Liebesfilm, der nicht an der Oberfläche
kratzt, sondern tief unter die Haut geht, steht am Mittwoch, dem 17.
September 2014, um 20.15 Uhr in ORF 2 auf dem Programm. Leytner
erzählt nach einem gemeinsamen Drehbuch mit Agnes Pluch mit viel
Feingefühl die Geschichte einer großen Liebe, die durch die Diagnose
Alzheimer komplett auf den Kopf gestellt wird. An der Seite von
Brandauer und Gedeck spielen in weiteren Rollen Birgit Minichmayr und
Philipp Hochmair (beides ehemalige Schüler von Klaus Maria Brandauer)
sowie Regina Fritsch, Carl Achleitner und Andreas Kiendl. Für die
Kamera zeichnet Hermann Dunzendorfer verantwortlich.
Mehr zum Inhalt
Als Judith Fuhrmann (Martina Gedeck) den Kunsthistoriker Ernst Lemden
(Klaus Maria Brandauer) kennenlernt, erobert der scharfsinnige
Intellektuelle ihr Herz mit Witz und Wortgewandtheit im Sturm.
Zunächst scheint alles perfekt. Kurze Zeit später ziehen beide
zusammen und planen ein gemeinsames Leben. Doch Ernst verändert sich
zunehmend. Er zieht sich immer mehr in sich zurück und wirkt
zerstreut. Anders als früher muss er nicht mehr jedes Gespräch
dominieren, hat seinen fast zwanghaften Hang zum Widerspruch
verloren. Judith beginnt, sich Sorgen zu machen. Ernst lässt sich
untersuchen. Die Diagnose ist niederschmetternd: Alzheimer. Noch
wiegt dieses Wort schwerer als die Symptome, die er hat. Doch
unaufhaltsam nistet sich die tückische Krankheit ein, ganz sachte,
unaufgeregt, aber irgendwann nicht mehr zu verbergen. Ernst stellt
sich seiner Krankheit und beginnt zu recherchieren. Seine Tochter
Katja (Birgit Minichmayr) und ganz besonders sein Sohn Theo (Philipp
Hochmair), für die Ernst ihr Leben lang eine starke und autoritäre
Vaterfigur war, sind mit der Situation völlig überfordert. Allmählich
bemerkt Ernst den Verfall immer mehr. In der Gewissheit, dass er
nicht allein ist, konfrontiert er sich mit den Konsequenzen.
"Die Auslöschung" ist eine HD-Produktion der Mona Film in
Zusammenarbeit mit dem ORF und dem SWR für das Erste, unterstützt
durch den Fernsehfonds Austria und die Fernsehfilmförderung des
Filmfonds Wien.
"Die Auslöschung" ist sowohl als Live-Stream sowie im Anschluss an
die Ausstrahlung sieben Tage als Video-on-Demand auf der ORF-TVthek
abrufbar.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF