• 16.09.2014, 10:01:44
  • /
  • OTS0047 OTW0047

Investor Holleis übernimmt Hutterer Metalltechnik

Oberweis (OTS) - Hans-Jörg Holleis übernimmt die Hutterer
Metalltechnik GmbH, die im Februar 2014 in Konkurs gegangen ist. Nach
der gerichtlichen Genehmigung wird dem Investor das Unternehmen aus
Oberweis bei Laakirchen am 1. Oktober übergeben. Holleis wird das
Unternehmen gemeinsam mit dem Finanz-Experten Benedikt Reithofer
führen.

Die Franz Hutterer Metalltechnik GmbH hat ab 1. Oktober einen neuen
Eigentümer. Hans-Jörg Holleis übernimmt (nach der gerichtlichen
Genehmigung des Kaufvertrages) das Unternehmen aus Oberweis im Bezirk
Gmunden. Der Investor gab gegenüber dem Gläubigerausschuss das beste
Angebot ab und erhielt den Zuschlag. Im Februar wurde über das
Traditionsunternehmen, das auf einbaufertige Blechteile,
Blechkomponenten und Zusammenbauten aus Stahl, Edelstahl und
Aluminiumblechen spezialisiert ist, ein Sanierungsverfahren ohne
Eigenverwaltung am Landesgericht Wels eröffnet. Die Gründe waren
sinkende Umsätze infolge der Wirtschaftskrise sowie
Forderungsausfälle und Managementfehler.

Holleis: "Unternehmen besitzt großes Potenzial"

"Wir freuen uns auf die spannende Aufgabe, Hutterer Metalltechnik
wieder auf solide Beine zu stellen", sagt Holleis, der gemeinsam mit
dem Finanz-Experten und Sanierungsprofi Benedikt Reithofer die
Geschäftsführung übernehmen wird. Holleis weiter: "Das Unternehmen
besitzt unserer Meinung nach großes Potenzial - mit einer hohen
Produkt-Qualität, einer guten Kundenstruktur und exzellenten
Mitarbeitern. Außerdem wollte ich ganz bewusst etwas für die Region
Gmunden und das Salzkammergut tun und damit etwas Sinnvolles aus
meinem Erbe machen. Dieses habe ich dem Firmengründer der Firma
Plasser & Theurer, Franz Plasser, der aus dieser Region stammt und
auch hier begraben ist, zu verdanken. Daher auch mein Investment, das
sicher auch im Sinne Franz Plassers gewesen wäre."

Doppel-Geschäftsführung Holleis und Reithofer

Holleis und Reithofer betonen, alle rund 80 Arbeitsplätze erhalten zu
wollen. "Wir werden uns das Unternehmen ab Anfang Oktober in allen
Details anschauen und dann gemeinsam die konkreten Schritte in die
Zukunft festlegen", erklärt Reithofer, der sich als Sprecher der
Geschäftsführung auch um die Finanzen des Unternehmens kümmern wird,
das 2013 rund elf Millionen Euro Umsatz erzielt hat. Der
Cambridge-Absolvent war zuletzt beim russischen Stahlproduzenten NLMK
unter anderem für die Strukturentwicklung des Konzerns außerhalb
Russlands zuständig und davor bei Unternehmen wie Deloitte, Dell oder
KPMG tätig. Holleis wird sich in der Geschäftsführung auf Vertrieb
und Marketing konzentrieren.

Fotolink: http://www.minc.at/newsroom/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MST

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel