- 11.09.2014, 14:16:37
- /
- OTS0181 OTW0181
In-Lokal paul's und Boutique Hotel am Linzer Domplatz eröffnet
In der Linzer Lokalszene hat eine neue Zeitrechnung begonnen: Internationaler Architektur-Trend geht mit regionaler Kulinarik perfekte Symbiose ein.

Utl.: In der Linzer Lokalszene hat eine neue Zeitrechnung begonnen:
Internationaler Architektur-Trend geht mit regionaler
Kulinarik perfekte Symbiose ein. =
Linz (TP/OTS) - Über sie spricht man derzeit in Linz. Top-Koch Paul
Gürtler und Unternehmensberater Eduard Altendorfer ist mit paul's
küche.bar.greisslerei direkt vor der beeindruckenden Kulisse des
Mariendoms ein großer Wurf gelungen. In der Gastronomie-Szene der
oberösterreichischen Landeshauptstadt dürfte sich künftig einiges
tun, denn mit dem paul's hat eine neue Lokal-Ära in Linz begonnen.
Cozyness and Homing - Gemütlichkeit in Wohnzimmer-Atmosphäre - ist
angesagt. In lässig-entspannten Räumen (Wohnzimmer, Flaschenzimmer,
Großvaterzimmer, Kinderzimmer, Bar und Galerie), gestaltet im Shabby
Chic und Vintage Design, wird erfrischende Kulinarik ohne
Schnickschnack, aber auf hohem handwerklichen Niveau serviert. Abend
für Abend sorgt die besondere Qualität bei Food and Beverage für
volle Stühle, insgesamt finden in Restaurant und Bar sowie im
Veranstaltungsraum auf der Galerie 280 Gäste Platz. Für das coole
Design zeichnet das Innenarchitekten-Duo Daxner - Grömmer
verantwortlich.
Essen und trinken muss Spaß machen
Der Kosmopolit und gelernte F&B Manager Paul Gürtler, der seine
Kochkunst vom Hangar-7 in Salzburg aus bis in die Küchen von
Brasilien und Südafrika perfektionierte, bietet regionale, frische
Gerichte mit internationalem Touch. Alle Speisen sind zum Teilen
geeignet, was auch der Kommunikation an den Tischen gut tut. Ein
exzellenter Vorspeisen-Reigen, viel Vegetarisches, Steaks in Special
Cuts, BBQ Spezialitäten, Burger und feine Nachspeisen lassen die
Herzen der Genießer höher schlagen. "Essen und trinken muss Spaß
machen. Wir wollen, dass sich unsere Gäste rundum wohl fühlen und
legen besonderen Wert darauf, dass jeder genau nachvollziehen kann,
woher wir unsere Lebensmittel beziehen", betont Paul Gürtler, der dem
Lokal auch den Namen gab. Das Fleisch kommt ausschließlich von den
Bauernhöfen Ober- und Niederösterreichs, gewürzt wird mit paul's
Gewürze Edition, abgefüllt von der Salzburger Firma Spiceworld. Die
Burger-Weckerl und das Hausbrot (Sesam-Fladenbrot, Oliven-Ciabatta
und Bergkleebrot) liefert der Mühlviertler Traditions-Bäcker Franz
Berger aus Hofkirchen und die Kräuter, die den originellen Gerichten
den besonderen Touch verleihen, zieht Paul Gürtler als "urban
gardener" selbst im Kräutergarten gleich vor dem paul's. "Hier wächst
frisch, was unsere Speisen zum unvergesslichen Erlebnis werden
lässt."
Auch bei den Getränken setzt man auf Regionalität. Handcrafted
Beer - die Hausmarke paul's Bier kommt von der Braucommune Freistadt,
Hochprozentiges vom Edelbrenner Hans Reisetbauer aus Axberg
(Oberösterreich), handwerklich hergestellte Limonaden von Paul
Gürtler persönlich, paul's Kaffee von der kleinen Rösterei Daniel
Moser aus Wiener Neustadt oder eine eigene paul's Teemischung von der
Mühlviertler Berg-Kräutergenossenschaft Hirschbach zeigen, dass hier
der internationale Architektur-Trend mit den regionalen Lebens- und
Genussmitteln eine perfekte Symbiose eingegangen ist.
Trend-Metropole Linz
Vom Stil her erinnert das Paul's an Szenelokale in London, New
York oder Hamburg. Welch einen Treffer Eduard Altendorfer und seine
Kreativschmiede Netzwerk Gruppe mit dem paul's küche.bar.greisslerei
gelandet haben, zeigen die euphorischen Reaktionen vieler Gäste.
"Gerade jene, die schon viel gesehen haben, sind beeindruckt, dass
Linz jetzt über ein Lokal verfügt, das auch in die Trend-Metropolen
dieser Erde passen würde. Das außergewöhnliche Design des Lokals -
geprägt von bunten Farben und frechen Eye Catchern - sorgt bei
Experten und Laien für Begeisterung. Natur und Nachhaltigkeit aber
auch ein beeindruckendes Licht-Design verleihen dem paul's einen
einzigartigen Stil, der Furore macht.
Nach den ersten beiden Monaten sieht Eduard Altendorfer noch viel
Potenzial im Mittags- und Nachmittagsgeschäft. "Die vital-frische
Lunchbox, die wir von Montag bis Freitag mittags servieren, wollen
wir noch besser verkaufen. Die Gäste bekommen Vitamin-Shot, Suppe,
Vorspeise, Hauptspeise und Dessert gleichzeitig in der Box serviert,
das ist für viele noch gewöhnungsbedürftig, läuft aber immer besser
an." Auch die trendige paul's Bar mit 40 Biersorten, coolen Cocktails
wie "Lefthanded Screwdriver" oder "Sex with a witch" und heißen
Mitternachts-Snacks wird immer mehr zum Szene-Treff der
Nachtschwärmer. Sollte das Linzer Lokal-Baby von Paul Gürtler und
Eduard Altendorfer in den ersten Jahren kräftig an Umsatz zulegen, so
ist daran gedacht, auch in anderen Städten Österreichs für paul's
gastronomischen Kindersegen zu sorgen. Das kreative und handwerkliche
Potenzial dafür haben die beiden Gastronomie-Macher.
4 Sterne Boutique Hotel mit DOMbar
Das 4 Sterne Boutique Hotel am Domplatz, das Unternehmensberater
Eduard Altendorfer und Hoteldirektor Rinaldo Bortoli gemeinsam führen
und das sich im Eigentum der Diözese Linz befindet, bietet Erholung
auf höchstem Niveau vor der beeindruckenden Kulisse des Mariendomes.
69 große, helle Zimmer, 6 Business Appartements für längere
Aufenthalte und zwei Suiten laden zum Entspannen ein. Das Hotel
verfügt über einen kleinen, feinen SPA Bereich (Sauna, Dampfbad und
Ruheraum), eine öffentliche Tiefgarage mit direkter Verbindung zum
Hotel und mit paul's küche.bar.greisslerei über ein einzigartiges
Restaurant. Exklusivität und herzlicher persönlicher Service prägen
das Haus.
Frühstück mit Ausblick
Ein reichhaltiges, frisches, von regionalen Spezialitäten
geprägtes Frühstücks-Buffet lädt auch die Linzer zum besonderen Start
in den Morgen ein. Zum Preis von 20 Euro (ohne Nächtigung) gibt's
Köstlichkeiten mit Blick auf den Mariendom.
Raum für Kreativität
Drei hoteleigene Seminarräume (Noricum, Severin, Favianis) im
benachbarten, denkmalgeschützten Barockgebäude machen das Hotel am
Domplatz zur Top-Adresse für Workshops, Meetings, exklusive
Veranstaltungen und Vorträge. Individuelle Lösungen und persönliche
Betreuung gehören zum Seminar-Standard.
Exklusive DOMbar
Neu ist die DOMbar des Hotels, in der es feinsten Champagner, Sekt
und besondere Destillate zu genießen gibt. Hoteldirektor Rinaldo
Bortoli bringt das ganze Jahr über Kultur auf den Domplatz.
Unterstützt wird er dabei von der Kuratorin Agneta Kreischer, welche
die Künstler auswählt, die zweimal pro Jahr bei Vernissagen
präsentiert werden. In der DOMbar mit Lounge-Charakter gibt es jeden
ersten Donnerstag im Monat ein Highlight für Gourmets - bei
Verkostungen werden erlesene Spezialitäten präsentiert.
www.pauls-linz.at
www.hotelamdomplatz.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK