- 11.09.2014, 10:26:01
- /
- OTS0073 OTW0073
FPÖ-Rauch: Ministerien haben Kreditabrechnungen für Spesen in Millionenhöhe!
Rund 3,7 Millionen Euro wurden in den letzten fünf Jahren für Kreditkartenabrechnungen der einzelnen Ministerien verschwendet!
Utl.: Rund 3,7 Millionen Euro wurden in den letzten fünf Jahren für
Kreditkartenabrechnungen der einzelnen Ministerien
verschwendet! =
Wien (OTS) - Der freiheitliche Nationalratsabgeordnete Walter Rauch
hat eine Serienanfrage an alle Bundesministerien gerichtet, welche
die Kreditkartenanrechnungen der Bundesministerien der letzten fünf
Jahre durchleuchtete. Das Ergebnis aller Anfragen ist überraschend
und traurig zugleich: Rund 3,7 Millionen Euro wurden in den letzten
fünf Jahren über Bundeskreditkarten zur Spesenbegleichung verrechnet.
"Während man unaufhörlich der Bevölkerung das Geld aus den Taschen
zieht, sitzt das Geld in den Ministerien sehr locker", ärgert sich
Rauch und kündigt weitere Anfragen an.
Nach Durchsicht aller Beantwortungen ist für den freiheitlichen
Bezirksparteiobmann aus der Südoststeiermark klar, dass von einem
Sparwillen in den Ministerien keine Rede sein kann. Vielmehr haben
sich die Kreditkartenabrechnungen der letzten fünf Jahre stetig
erhöht. "Außer im Jahr 2011 haben sich die Kosten jährlich gravierend
erhöht. Alleine im Jahr 2013 wurden rund 900.000 Euro verrechnet", so
Rauch. Besonders auffällig sind das von Gerald Klug regierte
Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport und das von
Neo-Minister Schelling regierte Finanzministerium. Diese haben in den
letzten Jahren zusammen rund zwei Millionen Euro über
Bundeskreditkarten abgerechnet. "Der damalige Minister Darabos und
der amtierende Minister Klug hatten eines gemeinsam: Beide klagten
immer über fehlende finanzielle Mittel beim Bundesheer. Bei den
Kreditkartenabrechnungen wäre ein großes Sparpotential vorhanden
gewesen", meint Rauch. Dass auch das Finanzministerium zu den
Spitzenreitern gehört, stößt Rauch sauer auf.
Auch das Verkehrsministerium ist kein Musterschüler im Sparen. Dieses
hat in den letzten Jahren rund 600.000 Euro mit Kreditkarten
beglichen. Überraschend positiv fällt die Beantwortung von
Außenminister Kurz auf. "Das Außenministerium hat in den letzten fünf
Jahren nur 1.900 Euro verrechnet. Dies ist sehr unverhältnismäßig zu
den restlichen Ministerien, da der Außenminister stets auf Reisen
ist", meint Rauch. Den Sparstift hat man auch im Justizministerium
angesetzt und deren Kosten stetig verringert. "Bei den
Kreditkartenabrechnungen erkenne ich ein großes Sparpotential. Man
sollte sich überlegen, die Kreditkartenabrechnungen eines jeden
Ministeriums gesetzlich zu beschränken. Dies wäre mit Sicherheit gut
für die Geldbörse des österreichischen Steuerzahlers", meint Rauch.
Abschließend betont er, dass er weitere Anfragen ankündigt.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK