Wien (OTS) - Im September steht Pjotr I. Tschaikowskys Oper
"Charodeyka" auf dem Programm des ORF-Radio-Symphonieorchesters Wien:
Premiere ist am 14. September im Theater an der Wien. Im Wiener
Konzerthaus spielt das RSO am 18. September das Galafinale des
Internationalen Fritz Kreisler Wettbewerbs und am 24. und 25.
September findet die Filmmusik-Gala "Hollywood in Vienna" statt.
Die Premiere von Pjotr I. Tschaikowskys Oper "Charodeyka" findet
am 14. September im Theater an der Wien statt. Weitere Vorstellungen:
16., 19., 21., 23. und 26.9. - jeweils um 19.00 Uhr. Am Pult steht
der russische Dirigent Mikhail Tatarnikov. 1887 kam Charodeyka (die
Zauberin), das Drama des Autors Ippolit W. Schpaschinski, im
kaiserlichen Mariinski-Theater in St. Petersburg zur Uraufführung.
Nun ist die Oper in der Inszenierung des deutschen Regisseurs
Christof Loy zu erleben. Es singen Asmik Grigorian, Maxim Aksenov,
Vladislav Sulimsky, Agnes Zwierko u.a. Ö1 sendet einen Mitschnitt am
20. September um 19.30 Uhr.
Noch bis 18. September findet der VIII. Internationale Fritz
Kreisler Wettbewerb in Wien statt. Das RSO Wien mit Johannes Wildner
begleitet die drei Finalist/innen des Wettbewerbs beim Galafinale im
Wiener Konzerthaus am 18. September (Beginn: 19.00 Uhr). Zur
Aufführung kommen drei Violinkonzerte aus dem 19. oder 20.
Jahrhundert. Die Konzertaufnahme steht in Ö1 am 22. September um
10.05 Uhr auf dem Programm.
Am 24. und 25. September findet im Wiener Konzerthaus die schon
traditionelle Filmmusik-Gala "Hollywood in Vienna" statt, Beginn ist
jeweils um 19.30 Uhr. Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien und
Hollywoods Star-Dirigent David Newman zelebrieren dieses Jahr die
Filmmusik des sechsfachen Grammy- und zweifachen Oscar-Preisträgers
Randy Newman, der seine Film-Songs zu "Monk", "Toy Story" und
"Monsters, Inc." auch live interpretieren wird. Unter dem
diesjährigen Titel "Comedy Tonight" stehen u.a. auch Musiken aus den
Filmen "Pink Panther", "The Simpsons", "The Artist", "Sabrina" und
Monty Python's "Life of Brian" auf dem Programm. Neben Randy Newman
werden auch Star Bariton Adrian Eröd, die Pop-Sänger Cassandra Steen
und David B. Whitley, der Jugendchor "Neue Wiener Stimmen" sowie
Mitglieder der Wiener Sängerknaben beliebte Comedy-Melodien zum
Besten geben. Im Rahmen des Gala-Konzertes am 25. September wird
Randy Newman für sein Lebenswerk von der Stadt Wien mit dem "Max
Steiner Film Music Achievement Award" geehrt. In Ö1 ist der
Mitschnitt der Filmmusik-Gala am 28. September um 19.30 Uhr zu hören,
ORF III zeigt "Hollywood in Vienna" am 28. September um 20.15 Uhr.
Details zum Konzertprogramm des RSO Wien sind abrufbar unter
http://rso.orf.at.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOA