- 11.09.2014, 08:15:33
- /
- OTS0012 OTW0012
TCG Unitech investiert 70 Millionen Euro für langfristiges Wachstum
Großinvestitionen sind noch nicht das Ende der Fahnenstange

Utl.: Großinvestitionen sind noch nicht das Ende der Fahnenstange =
Kirchdorf (OTS) - In den kommenden Tagen wird eines der größten
Investitionsprogramme in der Unternehmensgeschichte der TCG Unitech
Gruppe zum Abschluss gebracht. Der oberösterreichische
Automobilzulieferer hat in den vergangenen drei Jahren 70 Mio. Euro
in die Modernisierung und Kapazitätserweiterung investiert.
Ermöglicht wurde das Programm durch die im Jahr 2010 eingestiegene
Investorengruppe um Dr. Karl Grigkar. Mit den Investitionen der
vergangenen Jahre wurde nun der Grundstein für eine solide und
langfristige Zukunftsperspektive gelegt - doch das ist noch nicht das
Ende der Fahnenstange.
Galaabend für europäische Automobilwirtschaft
Die positive Unternehmensentwicklung und der Abschluss des größten
Investitionsprogramms der Unternehmensgeschichte sind die Hauptgründe
dafür, dass sich Vertreter der europäischen Automobilindustrie heute
Abend im Kirchdorfer Stammwerk die Klinke in die Hand geben. Im
Rahmen eines Galaabends bedanken sich Eigentümer und
Unternehmensführung bei Kunden und Partnern und geben einen Ausblick
in die Zukunft. Zu den Festgästen und -rednern gehört auch Dr. Josef
Pühringer, Landeshauptmann von Oberösterreich.
Ausbau der Druckguss- und Bearbeitungskompetenz im Stammwerk
Die Gesamtinvestitionen von 70 Mio. Euro wurden allesamt in den TCG
Werken im Kremstal getätigt. Die größte Summe ist in den Um- und
Ausbau des Stammwerks (Werk 1) in Kirchdorf an der Krems geflossen.
Hier wurden über EUR 50 Mio. in die Erweiterung der Druckguss- und
Bearbeitungskompetenz investiert, dafür wurde die Produktionsfläche
samt nötiger Infrastruktur um ca. 6.000 qm erweitert.
Neues Werk in Rohr für Motorteile von BMW
Mit der Errichtung von Werk 4 in der Gemeinde Rohr wird die
Zusammenarbeit mit dem deutschen Premiumhersteller BMW vertieft
werden. Seit einigen Monaten werden hier Teile für den Baukastenmotor
von BMW hergestellt. Das neue Werk der TCG Unitech Gruppe wurde mit
einer hochgradig automatisierten Bearbeitungs- und Montagelinie
ausgestattet und sorgt dank modernster Messtechnik für eine
hochpräzise sowie nahezu fehlerfreie Produktion.
Investitionen auch in weiteren Werken
Um den ambitionierten Plänen und der guten Auftragslage gerecht zu
werden, wurden zudem die Kapazitäten in den Werken 2 und 3 ausgebaut.
Auch hier sind etliche Millionen in neue Maschinen und Montageanlagen
geflossen. Dipl.-Ing. Walter Mayer, Technischer Geschäftsführer der
TCG Unitech Gruppe, dazu: "Derzeit sind alle unsere Werke sehr gut
ausgelastet und wir arbeiten an vielen neuen Projekten. Auch das
Joint Venture in China macht sich bezahlt. Im Werk in Dalian fertigen
wir seit 2012 Pumpensysteme für Volkswagen".
Weitere Investitionen ab 2015 geplant
Die Gesamtinvestitionen werden im Herbst 2014 zum Abschluss gebracht
und stellen für den eingeschlagenen Weg der TCG Unitech Gruppe längst
nur Meilensteine dar. "Weitere Maßnahmen wurden bereits beschlossen
und befinden sich in der Planungsphase. Das ambitionierte
Investitionsprogramm wird auch weiterhin fortgesetzt", so Peter
Wienerroither, Geschäftsführer und Sprecher der TCG Unitech Gruppe.
Wettbewerbsvorteile für die Automobilindustrie
Mit den Investitionen konnten wichtige Schritte zur Restrukturierung
und Optimierung der gesamten Produktion gesetzt werden - das
Hauptaugenmerk wurde auf Qualität, Liefertreue und Effizienz gelegt.
Durch Veränderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette konnten
die Kosten gesenkt und die wichtigsten Kennzahlen in Richtung
Branchenbenchmark gedrückt werden. Dadurch erhöhten sich nicht nur
die Auftragseingänge, sondern auch die Entwicklungskooperationen mit
Premiumherstellern der Automobilindustrie. Die gesetzten Aktivitäten
und Maßnahmen verleihen der Unternehmensgruppe aktuell guten
Rückenwind.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF