- 10.09.2014, 09:55:28
- /
- OTS0045 OTW0045
Kinder-Workshops mit echtem Papyrus aus Wien
Papyrus selbst gemacht: Antike erleben im Papyrusmuseum
Utl.: Papyrus selbst gemacht: Antike erleben im Papyrusmuseum =
Wien (OTS) - Das Forstamt der Stadt Wien (MA 49) hat sie gerade
frisch geerntet - die Papyruspflanzen.Sie sind der Rohstoff, der in
den beliebten Workshops "Papyrus selbst gemacht" spielerisch zu
Schreibpapier verarbeitet wird. Denn auch heuer können Schulklassen
und Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren am Wiener Heldenplatz ihr
eigenes antikes "Papier" basteln, beschriften und natürlich mit nach
Hause nehmen.
"Mit diesen Workshops im Papyrusmuseum der Österreichischen
Nationalbibliothek tauchen Kinder spielerisch in die spannende Welt
der alten Ägypter ein - und lernen zugleich eine der bedeutendsten
Papyrussammlungen der Welt kennen", so Generaldirektorin Johanna
Rachinger.
"Die Papyrusstaude, eine Art Schilfgras, wächst üblicherweise nur
im tropischen Afrika und im Mittelmeergebiet. Nicht nur - auch an
einem besonderen und geheimen Platz in Wien wächst diese Pflanze. Sie
wird von den FörsterInnen der MA 49 gepflanzt und Anfang September
für die Papyrusaktion geerntet. Es freut mich sehr, dass die
traditionsreiche Papierherstellung ein außergewöhnliches Erlebnis für
Kinder darstellt und bereits zum siebenten Mal im Papyrusmuseum
stattfindet" ergänzt Forstdirektor Andreas Januskovecz.
In den Workshops "Papyrus selbst gemacht" schälen die Kinder die
frisch geernteten Papyruspflanzen, schneiden das Mark in dünne
Streifen und legen diese abwechselnd im rechten Winkel übereinander.
Fest zusammengeklebt werden die Streifen durch jenen Pflanzensaft,
der bei der anschließenden Pressung entsteht. Schon nach einer kurzen
Trockenphase ist das Papyrusblatt fertig und die Kinder können es
noch im Museum beschriften. Über 4.000 Jahre lang erzeugten die
Menschen der Antike nach genau dieser Methode ihr Schreibmaterial.
Die beiden Workshops werden für Kinder im Alter von 8 bis 12
Jahren (in Begleitung Erwachsener) angeboten und dauern 1 1/2
Stunden.
"Papyrus selbst gemacht" - Workshops für Kinder
Wann: Samstag, 20. und Samstag 27. September 2014, jeweils 14.00
Uhr
Wo: Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
Heldenplatz, Neue Burg, Eingang Mitteltor, 1010 Wien
Anmeldung: Tel. 01/534 10-464, -261 oder
oeffentlichkeitsarbeit@onb.ac.at
Infos unter www.onb.ac.at
Es können auch eigene Termine für Schulklassen vereinbart werden!
rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/pressebilder
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK