- 09.09.2014, 09:24:40
- /
- OTS0026 OTW0026
goldgas gewinnt mehr als 29.000 Neukunden in Österreich
Energieversorger zieht positives Resümee aus der VKI-Aktion "Energiekosten-stopp.at"
Utl.: Energieversorger zieht positives Resümee aus der VKI-Aktion
"Energiekosten-stopp.at" =
Wien (OTS) - "In nur drei Monaten hat goldgas knapp über 29.000
Neukunden in Österreich gewonnen und damit so viele Wechsel
durchgeführt, wie 2013 der gesamte österreichische Gasmarkt in Summe
abwickeln konnte. Unsere Systeme haben das gehalten, was sie
versprachen und auch die Zusammenarbeit mit dem VKI und deren
Dienstleister hat sehr gut funktioniert", zieht André Burkhardt,
Geschäftsführer der goldgas GmbH, nach der VKI-Aktion "Energiekosten
Stopp" zufrieden Bilanz. Für die weitere Entwicklung des
Energiemarktes in Österreich sei der "Energiekosten Stopp" eine
Initialzündung gewesen. "Die große Anzahl an Interessenten und die
hohe Wechselquote zeigen, dass das Bewusstsein der Verbraucher für
faire und preiswerte Angebote gestiegen ist. Sie fällen ihre
Entscheidungen nicht nur auf Grund des Preises, sondern auch auf
Basis von Service, Erfahrung und Sicherheit", fügt Burkhardt hinzu.
Die Zusammenarbeit mit den anderen Marktteilnehmer, beispielsweise im
Rahmen des Wechselprozesses, lobte Burkhardt ausdrücklich: "Wir
bedanken uns deshalb bei den Marktpartnern für die Kooperation. Die
hohe Wechselanzahl in dieser kurzen Zeit war für alle eine neue
Erfahrung", so Burkhardt.
Die VKI-Aktion "Energiekosten Stopp" war nicht nur für den
österreichischen Gasmarkt ein herausragendes Ergebnis, sondern auch
für goldgas. Das Unternehmen trat im August 2011 als Pionier in den
österreichischen Markt ein und beliefert seither landesweit Kunden
mit Erdgas. "Wir freuen uns, so viele Kunden bei goldgas willkommen
heißen zu dürfen. Wir sehen dies als Bestätigung unserer Arbeit, aber
auch als Auftrag, weiterhin hart an attraktiven Angeboten und sehr
gutem Service zu arbeiten", erklärte Burkhardt. Ein Garant für die
Sicherheit der goldgas sei vor allem der deutsche Mutterkonzern des
Unternehmens. Hinter goldgas steht seit März letzten Jahres die
VNG-Gruppe, einer der großen Erdgashändler und Energiedienstleister
Europas. Die VNG-Gruppe ist in der gesamten Wertschöpfungskette der
deutschen und europäischen Erdgaswirtschaft aktiv und konzentriert
sich auf die vier Geschäftsbereiche Exploration & Produktion, Handel
& Dienstleistung, Transport sowie Speicherung. Mit über 50-jähriger
Erfahrung leistet die VNG-Gruppe einen entscheidenden Beitrag zur
Sicherung der Versorgung von Erdgas. Als drittgrößter
Speicherbetreiber in Deutschland verfügt die VNG-Gruppe zudem über
eine Speicherkapazität von 2,7 Milliarden Kubikmetern Erdgas. Das
entspricht einem Drittel der gesamten österreichischen
Speicherkapazität. In Deutschland ist goldgas einer der führenden
alternativen Energieversorger im Endkundenmarkt und beliefert dort
derzeit mehr als 120.000 Haushalte und Geschäftskunden mit Gas und
Strom.
Über die goldgas GmbH:
Der private Energieversorger goldgas trat im August 2011 als Pionier
in den österreichischen Markt ein. Mittlerweile beliefert er über
49.000 Kunden landesweit mit Erdgas. Das Unternehmen punktet durch
eine schlanke Organisation, eine effiziente Kostenstruktur und einen
cleveren Gaseinkauf. Dadurch können Preisvorteile geschaffen werden,
die goldgas direkt an seine Kunden weitergibt. goldgas macht die
sichere, kostengünstige Gasversorgung so einfach wie möglich. Im
Mittelpunkt des Servicegedankens stehen neben dem Preis auch der
einfache Wechsel, eine unkomplizierte, verbraucherfreundliche
Tarifgestaltung und ein kostenloser Telefonservice.
Wechsel zu goldgas: Einfach und schnell
Kunden können direkt über www.goldgas.at zu goldgas wechseln. Das
ausgefüllte und unterschriebene Formular kann per E-Mail, Post oder
mittels Fax an goldgas retourniert werden, das Unternehmen erledigt
alle weiteren Formalitäten (Einreichung zum Wechsel, Kündigung beim
alten Anbieter, etc.) für den Kunden. Ein Wechsel ist daher rasch und
unkompliziert möglich. Zukünftig wird der Online-Wechsel dieses
Prozedere zusätzlich vereinfachen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF