• 08.09.2014, 17:35:15
  • /
  • OTS0152 OTW0152

RFS: Krauss-Ablehnung ist verpasste Chance für Bildung

Die Bildung braucht dringend neue und junge Impulse. Hetze von Links verhindert Fortschritte in der Bildungspolitik.

Utl.: Die Bildung braucht dringend neue und junge Impulse. Hetze von
Links verhindert Fortschritte in der Bildungspolitik. =

Wien (OTS) - "Die heutige Meldung von Bürgermeister und
Landeshauptmann, Michael Häupl, ist überraschend und schockierend zu
gleich. Überraschend, weil der FPÖ eindeutig das Nominierungsrecht
zusteht und Häupl sich diesem entzieht. Zudem wird hier eine
bildungspolitische Chance verpasst, den Weg für Veränderungen unseres
Bildungssystems, das sich zu Lasten heimischer Schüler entwickelt, zu
ebnen. Viel schwerer wiegt aber der Schock, dass Häupl der medialen
Hetze und auch den niveaulosen Aktionen, von zum Teil
verfassungsfeindlichen Organisationen, gegen Krauss nachgibt",
kritisiert der Bundesobmann des Rings freiheitlicher Studenten (RFS),
Alexander Schierhuber.

"Der RFS sieht in der Ablehnung von Maximilian Krauss einen Kniefall
Häupls vor Linksextremisten und appelliert an den Wiener
Bürgermeister die Entscheidung, zugunsten der Demokratie, zu
überdenken" so Schierhuber weiter. "Ja, Freiheitliche sind
systemkritisch, und ja das System wehrt sich mit Systemmedien und
Systemparteien. Dass sich allerdings der Ärger über den Erfolg der
FPÖ auf diesem Niveau gegen einen Jugendlichen entlädt, ist in der
Zweiten Republik bis jetzt einzigartig und zugleich bedauernswert",
schließt Schierhuber.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel