- 08.09.2014, 14:55:47
- /
- OTS0130 OTW0130
Samsung GALAXY ALPHA auf der MQ VIENNA FASHION WEEK
Smartphone mit Starauftritt bei Fashionshow der österreichischen Designerin Alwa Petroni - Samsung zum ersten Mal Partner der MQ VIENNA FASHION WEEK

Utl.: Smartphone mit Starauftritt bei Fashionshow der
österreichischen Designerin Alwa Petroni - Samsung zum ersten
Mal Partner der MQ VIENNA FASHION WEEK =
Wien (OTS) -
Druckfähiges Bildmaterial http://s.samsung.at/img_galaxy_alpha
Produktinformationen:
http://www.samsung.com/at/discover/samsung-galaxy-ALPHA-g850f
Video: https://www.youtube.com/watch?v=lXoO8O6zUr4
"Wenn sich Form und Funktion in unnachahmlicher Weise treffen, muss
wieder die MQ VIENNA FASHION WEEK sein. Unser neues GALAXY ALPHA
vereint zeitloses Design mit technologischer Meisterklasse auf
ähnliche Weise. Darum freuen wir uns, in diesem Jahr Teil der Show zu
sein", erklärt Martin Wallner, Vice President Sales von Samsung
Electronics Österreich.
Samsung ist in diesem Jahr zum ersten Mal Partner der MQ VIENNA
FASHION WEEK. Das Samsung GALAXY ALPHA steht dabei im Mittelpunkt. So
wird das Smartphone nicht nur auf der Fashion Show von Petroni zu
sehen sein, sondern auch am Samsung Stand. Dort gibt es die
Möglichkeit, sich von einem bekannten Fashion-Fotograf mit dem
Smartphone ablichten zu lassen - und damit im offiziellen GALAXY
ALPHA-Lookbook zur Fashion Week selbst als Model vorzukommen.
Die von Samsung gehostete Fashionshow von Alwa Petroni findet am
Samstag, 13. September 2014 um 18 Uhr im Fashion-Zelt auf dem
Vorplatz des MuseumsQuartiers 21, Museumsplatz 1 in Wien statt.
Tagestickets für öffentliche Shows an diesem Tag sind erhältlich zum
Preis ab 16 Euro. Einlass zur Show 10 Minuten vor Beginn. Bei
Überfüllung besteht kein Anspruch auf Einlass.
Samsung GALAXY ALPHA - GALAXY-Design neu definiert
"Alwa Petronis Kollektionen sind keine Kollektionen im klassischen
Sinne, sondern stetig erweiterbare Serien von durch eine Grundidee
verbundenen Einzelstücken" - so beschreibt die österreichische
Designerin Ihren Style-Ansatz. Das gleiche gilt für die Samsung
GALAXY-Familie. Seitdem 2009 das erste GALAXY-Smartphone entwickelt
wurde, folgten unzählige Nachfolger der Samsung Premium-Serie, die
den GALAXY-Ansatz verfolgen und in jeweils in eine neue, einzigartige
Form überführen.
Aktuelles Beispiel und jüngstes Mitglied der Familie ist das Samsung
GALAXY ALPHA. Mit dem neuen Smartphone verfolgt Samsung einen
komplett neuen Designansatz und verbindet technische Brillanz mit
modischer Ästhetik. Das GALAXY ALPHA ist damit nicht nur ein
leistungsstarkes Smartphone, sondern vielmehr ein stilvolles
Statement. Ein eleganter Metallrahmen, abgerundete Ecken und ein
fühlbar weiches Cover definieren sein feines Design, das durch die
Kombination aus matter Oberfläche und glänzendem Metallrahmen ergänzt
wird.
Das Smartphone ist weniger als 7 Millimeter dick, kompakt und leicht
entworfen und brilliert mit einem 4,7 HD Super AMOLED Display und
einer 12 Megapixel Kamera. Weiterer Style-Bonus: Das GALAXY ALPHA ist
auch zu den schicken Samsung Wearables Gear Fit und Gear 2
kompatibel. Das GALAXY ALPHA ist ab September in Österreich im
ausgewählten Fachhandel und bei A1, T-Mobile und Drei in den Farben
Charcoal Black, Dazzling White, Frosted Gold, Sleek Silver und Scuba
Blue erhältlich. Der Preis beträgt 699,- Euro (UVP).
Über Samsung Electronics
Samsung Electronics Co., Ltd., ist ein globaler Technologieführer,
der den Menschen auf der ganzen Welt neue Möglichkeiten eröffnet. Mit
starken Innovationen und dem Streben, immer wieder Neues zu
entdecken, verändern wir die Welt von Fernsehern, Smartphones, PCs,
Druckern, Kameras und Hausgeräten, LTE Systemen bis hin zu
Medizintechnik, Halbleitern und LED-Lösungen. Wir beschäftigen
weltweit 286.000 Menschen in 80 Ländern bei einem Jahresumsatz von
216,7 Milliarden US$. Entdecken Sie mehr unter www.samsung.at.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF