Genuss-Fest für die ganze Familie - Akkreditierung für Journalisten und Fotografen
Utl.: Genuss-Fest für die ganze Familie - Akkreditierung für
Journalisten und Fotografen =
Wien (OTS) - Die Vorbereitungen für Österreichs größtes Erntedankfest
am kommenden Wochenende am Wiener Heldenplatz laufen auf Hochtouren.
Unter dem Motto "Regional. Saisonal. Genial!" bringt die
Österreichische Jungbauernschaft bereits zum dritten Mal die Lust
aufs Land direkt in die Bundeshauptstadt - ein Fest der Sinne und der
Volkskultur, ein Fest der österreichischen Lebensfreude.
"Mit dem Erntedankfest, als größtem Genuss-Event Österreichs,
bedanken sich unsere Land- und Forstwirte jährlich für die
eingebrachte Ernte und präsentieren gleichzeitig die vielfältige
Bandbreite ihrer täglichen Arbeit. Wir wollen zeigen: Wer heimisch
kauft, unterstützt die wichtigen Aufgaben unserer Bauern, wie die
Produktion qualitativ hochwertiger Lebensmittel, die Pflege unserer
unvergleichlichen Kulturlandschaft und den Erhalt von Tradition und
Volkskultur. Wir freuen uns sehr, dass auch heuer wieder zahlreiche
Produzenten, Direktvermarkter, Musik- und Volkstanzgruppen aus ganz
Österreich beim Fest mitwirken. Sie alle bringen das Landleben ins
Herz der Stadt - und damit direkt zu unseren Konsumenten", so Stefan
Kast, Bundesobmann der Österreichischen Jungbauernschaft.
Das Fest beginnt am Samstag (06.09.2014) um 10.00 Uhr. Der
Höhepunkt ist die Segnung der Erntefrüchte und der Umzug der
Erntewägen am Sonntag (07.09.2014) um 14.00 Uhr. Wie schon in den
Vorjahren werden an die 300.000 Besucherinnen und Besucher aus Stadt
und Land am Heldenplatz erwartet.
Ein Fest für Genießer
Kulinarische Köstlichkeiten direkt aus Österreich stehen beim
zweitägigen Fest im Mittelpunkt. Das Angebot reicht von Vorarlberger
Bergkäse und Tiroler Speck über steirische Süßspeisen bis hin zum
burgenländischen Uhudler. In den Genusszelten präsentieren alle 32
Genussregionen Österreichs ihre Schmankerl, die Wiener Winzer
kredenzen im Heurigendorf edle Tropfen, renommierte heimische
Betriebe wie Handl Tyrol, die AMA oder OPST (Obstpartner Steiermark)
verwöhnen die Gäste mit ihren hervorragenden Produkten. Für
Kinderunterhaltung sorgt unter anderem der Biosphärenpark, das
Wild.Live!-Mobil von Wienerwald und Biber Berti, der mit Ratespielen
und Basteln zeigt, wie der Wald geschützt werden kann. Bis in die
späten Abendstunden ist am Samstag Volksfeststimmung im Festzelt
angesagt.
Sonntag: Segnung der Erntefrüchte und Umzug der Erntewagen
Nach der Segnung der Erntefrüchte durch Dompfarrer Anton Faber am
Sonntag (14.00 Uhr) halten Bauernbundpräsident Jakob Auer, Stadtrat
Manfred Juraczka und Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter sowie
Vizekanzler Reinhold Mitterlehner ihre Festansprachen. Den
feierlichen Höhepunkt des heurigen Erntedankfestes bildet
anschließend der Umzug der festlich geschmückten Erntewägen mit
musikalischer Begleitung. Bereits um 13.30 Uhr lädt die
Österreichische Jungbauernschaft zum VIP-Empfang mit Prominenz aus
Politik, Wirtschaft und Kultur.
Akkreditierung für Fotograf(inn)en und Journalist(inn)en
Die Österreichische Jungbauernschaft lädt interessierte
Journalist(inn)en, Redakteure/-innen und Fotograf(inn)en herzlich
ein, das Erntedankfest zu besuchen! Wir bitten die Vertreter der
Medien im Vorhinein um Akkreditierung bei Mag. (FH) Alexander
Raffeiner (a.raffeiner@raffeiner-reputation.com).
Wichtiger Hinweis: Ohne Akkreditierung und Zutrittspatch haben Sie
keinen Zugang zum VIP- oder in den Stage-Bereich! Mehr Informationen
zu dieser jährlichen Veranstaltung sind im Internet unter
http://erntedank.jungbauern.at zu finden.
(Schluss)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AIM