NIVEA cares for Family

Utl.: NIVEA cares for Family =
Wien (OTS) - Das NIVEA Familienfest - Österreichs größte
Sommerferientour - hat ihr sportliches Abschlussfest am Wochenende in
Wien gefeiert. Beim Finale der Tour wurde gestern Abend der
Spendenscheck über 267.446,- Euro von Beiersdorf General Manager
Mitja Zupancic an Christian Moser, Geschäftsführer SOS-Kinderdorf
Österreich, übergeben.
Zum 23. Mal tourte das NIVEA-Familienfest während der gesamten
Sommerferien durch Österreich! Das einzigartige Programm zog - trotz
durchwachsenem Wetter - in diesem Jahr rund 197.000 Gäste an. Den
Höhepunkt erlebten vergangenes Wochenende rund 50.000 Besucher in
Wien, wo der Spendenscheck mit einer Summe von 267.446,- Euro von
Beiersdorf General Manager Mitja Zupancic an SOS-Kinderdorf
Geschäftsführer Christian Moser übergeben wurde.
NIVEA cares for family
Der diesjährige Spendenerlös aus den Tombola-Losverkäufen bei den
NIVEA Familienfesten fließt in die Dorferneuerung des SOS-Kinderdorfs
Stübing in der Steiermark. Dort finden Kinder, die nicht bei ihren
Eltern aufwachsen können, ein neues liebevolles Zuhause. Außerdem
gibt es Häuser für Gastfamilien, wo Familien in Krisen temporär
aufgenommen und betreut werden, bis sich ihre Situation stabilisiert
hat. So kann oft verhindert werden, dass Kinder von ihren Eltern
getrennt werden müssen - Hilfe zur Selbsthilfe! Auch eines dieser
Gastfamilien-Häuser wird über die NIVEA Familienfeste finanziert.
NIVEA cares for family ist eine weltweite Initiative der
Hautpflegemarke für Kinder und Familien. In Österreich unterstützt
NIVEA bereits seit 18 Jahren SOS-Kinderdorf. Mitja Zupancic, General
Manager Beiersdorf/NIVEA Österreich: "Seit 1997 wurden bereits über
3,6 Mio. Euro für das SOS-Kinderdorf durch das NIVEA Familienfest zur
Verfügung gestellt und viele wunderbare Projekte wie z.B. der Neubau
des SOS-Kinderdorfes Osttirol oder jetzt in Stübing realisiert. Für
uns bedeutet gesellschaftliche Verantwortung nicht nur, einen Scheck
zu überreichen. Wir engagieren uns bei den NIVEA Familienfesten
persönlich und binden die Öffentlichkeit aktiv ein. Jeder Einzelne
trägt diese Idee im Kopf und vor allem in seinem Herzen. Und wir
wollen, dass Kinder und Familien davon ganz unmittelbar profitieren."
Die Spenden werden durch den Verkauf von Glückslosen generiert: Bei
der großen Glückslos-Tombola unterstützen die Besucher mit dem Kauf
jedes Loses um 1,- Euro das SOS-Kinderdorf.
"Wir sind überglücklich über dieses fantastische Spendenergebnis der
NIVEA Familienfeste und danken allen Verantwortlichen, eifrigen
Helfern und natürlich den Besuchern ganz herzlich!", so Christian
Moser, Geschäftsführer von SOS-Kinderdorf, bei der Scheckübergabe in
Wien. "Für viele Familien ist der alljährliche Besuch der NIVEA
Familienfeste längst Tradition geworden. Sie werden in der Erinnerung
vieler Menschen an die Sommer ihrer Kindheit einen festen Platz
haben. Wir sind sehr glücklich darüber, dass auch die Unterstützung
von Kindern im SOS-Kinderdorf einen festen Platz auf den NIVEA
Familienfesten hat. Mit dieser Unterstützung können wir im
SOS-Kinderdorf Stübing, das gerade neu gebaut bzw. saniert wird, eine
Basis dafür schaffen, dass dort auch kommende Kindergenerationen eine
glückliche und liebevolle Kindheit verleben und ihren Platz im Leben
finden können."
Die Highlights der Tour
Robert Steiner, Organisator und Moderator der Megatour, und seine
Gäste boten diesen Sommer 160 Stunden Showprogramm und beste
Unterhaltung mit Publikumslieblingen wie "Kasperl & Co.", der
"Reise-Show mit Rolf Rüdiger" und der "Zaubershow mit dem jungen
Zauberkünstler Florian Mayer". Auch zahlreiche Stargäste wie "Richi
Schlögl", "Daniel Ceylan" und "Die GirlBand" aus der "RTL-Show DSDS"
sowie die "RTL Supertalent-Sieger Lukas & Falco" sorgten für gute
Stimmung beim Publikum.
Robert Steiner setzte bei der diesjährigen NIVEA Familienfest-Tour
den Schwerpunkt Sport & Bewegung - sowohl mit einem transportablen
Sportplatz, als auch im Showprogramm mit der Sportunion West Wien als
Partner. Steiner: "Der Grundstein für Spaß an der Bewegung wird in
der Kindheit gelegt. Daher ist es mir ein Anliegen, den Kindern am
NIVEA Familienfest die Möglichkeit zu geben sich auszutoben sowie
Sportarten auszuprobieren und kennen zu lernen. Natürlich ist auch
die Vorbildwirkung von uns Erwachsenen gefragt. Wir hatten eine
erfolgreiche Tour und verdanken dieses gute Spendenergebnis einem
sensationellem Team, tollen Partnern und Sponsoren sowie den
tausenden Besuchern. Denn sie sind es, die mit ihren Familien zu
unseren Festen kommen und dadurch jene Familien unterstützen, denen
es nicht so gut geht."
Über das NIVEA Familienfest:
1992 entstand die Idee zu den NIVEA Sommerfesten. Die
Veranstaltungsreihe ist ein Fest für die ganze Familie. Das
Event-Konzept besteht aus den Säulen Kreativität, Unterhaltung/Shows
und Bewegung. Anfangs wurden die Spendensummen für verschiedene
Charity-Organisationen in Österreich verwendet. Seit 1997 unterstützt
das NIVEA Familienfest exklusiv SOS-Kinderdorf. Die Spenden aus dem
Verkauf der Familienfest-Glückslose kommen zu 100 % den
SOS-Kinderdörfern zugute. 267.446,- Euro wurden im Jahr 2014
gesammelt. Damit wurden über 3,8 Millionen Euro seit Bestehen der
Partnerschaft dem SOS-Kinderdorf zur Verfügung gestellt.
www.NIVEA.at/familienfest
www.sos-kinderdorf.at/familienfest
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF