- 01.09.2014, 09:17:04
- /
- OTS0023 OTW0023
Welche Qualitätskriterien ein Krankentransport erfüllen muss – IQPT präsentiert EU weites Gütesiegel und Leistungsstandards
Innsbruck (OTS) - Das Institut für Qualitätsmanagement im
Patiententransport (IQPT) schließt eine wichtige Lücke im
Gesundheitssystem, sodass Patiententransporte genau geregelt werden
können.
"Das österreichische Gesundheitssystem leistet in vielen Bereichen
wie der Notfallversorgung oder der medizinischen Versorgung
ausgezeichnete Arbeit. Bei Krankentransporten haben wir jedoch
erheblichen Nachholbedarf", erklärt univ. Prof. Binder, Inhaber des
Lehrstuhls für medizinische Unfallrettung und Initiator des IQPT.
Viele Krankentransporte werden in Österreich von Taxi-Unternehmen
durchgeführt. Aus Kostengründen ist dies in bestimmten Fällen
durchaus sinnvoll, dennoch können bei Krankentransporten
Komplikationen auftreten. Prof. Binder: "Wir empfehlen allen
Unternehmen, die Krankentransporte welcher Art auch immer vornehmen,
nur Fahrer mit erweiterter Erste Hilfe Ausbildung einzusetzen und
einen portablen Defibrillator mit zu führen."
Gütesiegel für qualitative Patiententransporte
"Lange Zeit waren die Qualitätsstandards für Krankentransporte ein
Graubereich. Das IQPT hat sich dieser Lücke angenommen und hat
Qualitätskriterien und ein spezielles Gütesiegel erarbeitet",
bestätigt Prof. Binder, Ideengeber des Instituts. Mit dem Gütesiegel
werden die notwendigen Qualitätsstandards genau definiert und deren
Einhaltung kontrolliert. Damit bekommen sowohl Ärzte, die einen
Patiententransport anordnen, als auch die Krankenkassen ein
Kontrollinstrument. "Bei leichten Verletzungen kann auch in Zukunft
ein Taxi ausreichend sein, aber schon bei einer einfachen
Dialysefahrt kann es sehr leicht zu schwersten Komplikationen
kommen", so Binder. Ziel von IQPT ist natürlich das Gütesiegel zu
einer Voraussetzung für qualifizierte Krankentransporte zu machen und
damit die Patientensicherheit nachhaltig zu erhöhen. Da es in der
gesamten EU keine derartige Kontrollinstanz gibt, können die
Kriterien und auch die Methodik des Gütesiegels auch auf andere
Staaten übertragen werden.
Institut für Qualitätsmanagement im Patiententransport
Das IQPT unter der Leitung von univ. Prof. Siegfried Binder nützt
einen ganzheitlichen Ansatz zur Bewertung der Qualität von
Patiententransporten. Deshalb bringen anerkannte Fachexperten aus
verschiedensten Gebieten ihre Expertise als Beiräte ein. Prof.
Siegfried Binder hält den Lehrstuhl für medizinische Unfallrettung an
der Progress Universität und führt seit 1989 den Euroambulance
Verein.
Alle aktuellen Pressemeldungen auch auf www.pressetexter.at.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF