• 29.08.2014, 12:16:29
  • /
  • OTS0115 OTW0115

VP-Stiftner: "Flaniermeilen" sind keine zukunftsorientierte Verkehrspolitik

Wien (OTS) - "Offenbar ist Rot-Grün jedes Mittel recht, um die
angestrebte Halbierung des Autoverkehrs bzw. von Parkplätzen in Wien
bis 2030 durchzusetzen. Jetzt bekommt es unter dem Titel
"Flaniermeilen" lediglich eine neue Verpackung, der Inhalt bleibt
aber derselbe", so der Verkehrssprecher der ÖVP Wien LAbg. Roman
Stiftner in Reaktion auf die aktuellen Medienberichte.

Roman Stiftner: "Um die Flaniermeilen zu realisieren, muss natürlich
eine hohe Anzahl von Stellplätzen geopfert werden. Und ob im Gegenzug
die von Gemeinderat Maresch versprochenen Garagen jemals entstehen
werden, ist auch stark zu bezweifeln. Die Grünen sind in der
Vergangenheit nicht gerade als Pflichtverteidiger für den Garagenbau
aufgetreten und auch das Garagenkonzept der Stadt ist keineswegs
überzeugend."

"Anstatt über "Flaniermeilen" zu philosophieren, sollte sich die
Stadtregierung lieber über den Ausbau und die Finanzierung der
hochrangigen Verkehrsverbindungen Gedanken machen, etwa beim
U-Bahn-Bau wie auch beim Individualverkehr. Das wäre eine Wiener
Verkehrspolitik, die den Namen "zukunftsorientiert" auch wirklich
verdient", so Stiftner abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel