- 29.08.2014, 10:24:08
- /
- OTS0059 OTW0059
Unterrainer: Verbauung und Zersiedelung Österreichs stoppen
Täglich gehen in Österreich 22,4 ha an Natur-Fläche verloren
Utl.: Täglich gehen in Österreich 22,4 ha an Natur-Fläche verloren =
Wien (OTS/SK) - Jeden Tag gehen in Österreich 22,4 Hektar an
natürlicher Fläche durch Verbauung verloren, das entspricht der
Fläche von 31 Fußballfeldern. "Wir sind in Österreich zu Recht stolz
auf unsere weitgehend intakte Natur. Die ausufernde Verbauung und
Zersiedelung schmälert die Schönheit und vermindert die
Lebensqualität vor Ort", warnt der Tiroler SPÖ-Abgeordnete und
SPÖ-Tourismussprecher Max Unterrainer, und erinnert auch an die
negativen Folgen für den Tourismus. ****
Unterrainer plädiert für ein Umdenken und verweist darauf, dass
Österreich bereits jetzt "Europameister" im Verbauen von Grünflächen
ist - "diese Entwicklung gehört gestoppt". Laut einer aktuellen
Market-Studie der Hagelversicherung zum Bodenverbrauch kritisieren
vier von fünf ÖsterreicherInnen die Verschandelung des
Landschaftsbildes und verlangen in der Folge, den Bodenverbrauch in
dieser Form zu stoppen - auch mit gesetzlichen Maßnahmen, welche im
Vergleich zum Vorjahr immer mehr ÖsterreicherInnen fordern.
"Neben der Gefährdung der Versorgung mit heimischen Lebensmitteln
riskieren wir durch die Verbauung auch eine zunehmende Verschandelung
unseres idyllischen Heimatlandes und so verliert Österreich auch an
Attraktivität für Touristen. Als Geschäftsführer der S-REAL Tirol
weiß ich, wie knapp die Ressource Boden in den Alpen ist, wie wichtig
das Baugewerbe für die österreichische Wirtschaft ist. Deshalb:
Bestehendes gilt es besser nutzen, zu renovieren und auszubauen. Um
unseren Grund zu schützen, um Österreichs Lebensqualität zu
erhalten", so Unterrainer abschließend. (Schluss) mb/ah/mp
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK