- 29.08.2014, 09:30:33
- /
- OTS0033 OTW0033
Unter der Schuhsohle: Glasperlen, die nach Schwammerln riechen
Wiens Straßen sind sicher - und bunt. Wissen und Kurioses über die Bodenmarkierungen der Stadt jetzt auf wien.at TV
Utl.: Wiens Straßen sind sicher - und bunt. Wissen und Kurioses über
die Bodenmarkierungen der Stadt jetzt auf wien.at TV =
Wien (OTS/RK) - Straßen sind mehr als nackter Asphalt, und das ist
gut so: Das monochrome Grau wäre unsicher ohne Zebrastreifen, der
Autoverkehr chaotisch ohne Spurlinien, die Stadt um illustre Gerüche
ärmer: Essig oder Schwammerln, die Meinungen gehen auseinander - so
riechen jedenfalls Farbmarkierungen auf dem Boden, werden sie frisch
aufgetragen.
Den Geruchstest machen freilich nur Nachtschwärmerinnen und
Schwärmer, denn die MA 28 (Straßenverwaltung) erbringt diese
Dienstleistung nach Möglichkeit nur zwischen Sonnenuntergang und
Morgenröte: Wenn die Mobilitätsflüsse der Millionenstadt nicht
gestört werden.
Warum das Farbgemisch noch nass auf der Straße mit Glasperlen
bestreut wird und wie kurz es nachher zum Trocknen braucht, zeigt
wien.at TV im aktuellen Videoclip: www.wien.gv.at/TV.
(Schluss) esl
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK