• 29.08.2014, 09:00:34
  • /
  • OTS0018 OTW0018

Ottakring: Höschen, Weiberkrieg und Doktorspielchen

Ende der "Tschauner"-Saison 2014 am Sonntag, 31. August

Utl.: Ende der "Tschauner"-Saison 2014 am Sonntag, 31. August =

Wien (OTS/RK) - Mit zwei deftigen Stegreifstücken, einer Matinee und
einem Kabarettabend klingt die Sommer-Saison 2014 in der
traditionsreichen "Tschauner Bühne" (16., Maroltingergasse 43) aus.
Heute, Freitag, schmunzeln die Zuseher ab 19.30 Uhr über den urigen
Schwank "Das Hoserl der Kathrein". Am Samstag, 30. August, macht das
Lustspiel "Der Weiberkrieg von Sumsenbach" ab 19.30 Uhr friedfertigen
und zänkischen Mitmenschen gleich viel Spaß. Der Eintrittspreis bei
den beiden Aufführungen in der Reihe "Stegreif Klassik" beträgt 20
Euro, 18 Euro bzw. 12 Euro.

Am Sonntag, 31. August, ab 10.30 Uhr, tritt der prominente Wiener
Akkordeonist und Sänger Karl Hodina mit zahlreichen bekannten
Kollegen aus der Wienerlied-Szene in der "Tschauner Bühne" auf. Die
wienerische Matinee hat den Titel "Weanarisch gredt, gspüt und
gsunga". Karten kosten 28 Euro, 25 Euro bzw. 22 Euro. Der Spielplan
endet am Sonntag, 31. August, mit dem Kabarett-Programm "Verarzten
kann ich mich selber". Das Duo "Peter & Tekal" motiviert ab 19.30 Uhr
mit "Doktorspielchen vom Feinsten" zu einem heilsamen Training der
Lachmuskulatur. Eintritt: 28 Euro, 25 Euro oder 22 Euro. Nähere
Auskünfte und Reservierungen: Telefon 914 54 14, E-Mail
karten@tschauner.at.

Allgemeine Informationen:
Wiener Stegreiftheater "Tschauner Bühne":
www.tschauner.at

(Schluss) enz

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel