Wien (OTS) - Die blitzzcar GmbH, ein im Mai gegründetes Unternehmen
am Standort IQ Aspern/Seestadt, startet nächste Woche bei durch Tesla
Motors Austria und SMATRICS unterstützten Fahrtechnik Kompaktkursen
in die offizielle Testphase ihres neuen Mobilitätsservice. Dieses
soll Menschen - vorerst vor allem in Wien - vermehrt dabei
unterstützen, ein perfektes Auto zu fahren statt ein eigenes zu
besitzen. Als einziges Modell für die Flotte hat blitzzcar das Tesla
Model S auserkoren.
blitzzcar ist keine Autovermietung. Immer mehr Menschen sind bereit,
auf das eigene Auto zu verzichten. Auf diesen Trend setzt das Service
des Wiener Startups blitzzcar. Die Art und Weise, in der die
Fahrzeuge angeboten werden, soll die Menschen bei diesem Schritt
unterstützen. "Mit blitzzcar haben wir ein einzigartiges
Mobilitätsservice auf hohem Niveau auf Basis von Elektrofahrzeugen
geschaffen, das nicht nur machbar, sondern auf Dauer kostengünstiger
und komfortabler als das eigene Fahrzeug ist. Unser Angebot soll
schlicht das eigene Auto vergessen lassen. Denn das blitzzcar steht -
in weiterer Folge dank blitzzcar App auf Fingertipp und auf Abruf -
vor der eigenen Haustür. Außerdem bietet die Dynamik eines Tesla
Model S absoluten Fahrspaß - es ist wie Autofahren 2.0", so
Firmengründer Peter Ungvari.
Innovatives Konzept. Im Moment werden IT Systeme, Apps und Fahrzeuge
intensiv getestet und vom Autohersteller Tesla Motors das eigene
Netzwerk an Tesla Superchargern europaweit weiter ausgebaut. "Etwas
über 30 Minuten reichen an unseren Superchargern, um die nächsten
300km der Reisestrecke in Angriff zu nehmen.", erläutert Tesla Motors
Austria Geschäftsführer Daniel Hammerl. Ergänzt wird das Supercharger
Netzwerk durch das überregionale Netzwerk SMATRICS, ein Joint Venture
von Verbund und Siemens, das in ganz Österreich ein öffentliches Netz
an Schnellladestationen anbietet. Jedes blitzzcar kann auch an diesen
Stationen und den der SMATRICS Kooperationspartner europaweit geladen
werden.
Kickoff Veranstaltung. Wer blitzzcar sowie das partizipative
Finanzierungsmodell näher kennenlernen bzw. einmal einen Tesla Model
S intensiv abseits der Straßen testen will, bekommt am Mittwoch, den
3. September 2014 im Fahrsicherheitszentrum des ÖAMTC in Teesdorf
Gelegenheit dazu. Für Euro 99,- können Interessierte an einem
halbtägigen Fahrtechnik Kompaktkurs auf Tesla Model S teilnehmen,
einige Plätze sind unter http://www.blitzzcar.com/kickoff bzw.
telefonisch unter +43 1 2360424 noch buchbar.
Mehr Informationen zu blitzzcar via Newsletter:
http://www.blitzzcar.com/newsletter
Die Langversion dieser Presseaussendung sowie Bildmaterial finden Sie
hier: http://thebox.cidcom.at/pindownload/login.do?pin=EQ24K
Über blitzzcar:
Die blitzzcar GmbH ist ein junges StartUp, das sich zum Ziel gesetzt
hat, im Bereich Automobilität ein gänzlich neues Konzept anzubieten.
Für Menschen, denen das Besitzen eines eigenen Fahrzeugs im
Ballungszentrum nicht mehr erstrebenswert erscheint, wird die
modernste und zugleich nachhaltigste Mobilitätslösung am Markt
geboten.
blitzzcar kombiniert mit seinem Geschäftsmodell drei wichtige
Trendentwicklungen im Bereich der Mobilität: Ein Auto zu nutzen,
statt es zu besitzen, einen durch moderne App Technologie möglichen
hohen Servicegrad für den Kunden sowie das Fördern und Unterstützen
eines bewussten Lebensstils und entsprechende mobile Nachhaltigkeit.
blitzzcar startet in eine intensive Phase an Tests, an der
Interessierte bereits aktiv als Kunden teilnehmen können bzw. sich
über ein Crowd Investoren Programm direkt beteiligen. Voll verfügbar
wird blitzzcar im 2. Halbjahr 2015 sein - in weiterer Folge auch
bundesweit.
Weitere Informationen über blitzzcar GmbH erhalten Sie unter:
www.blitzzcar.com, E-Mail: presse@blitzzcar.com oder der
Telefonnummer +43 1 236 04 24
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF