- 27.08.2014, 09:46:28
- /
- OTS0037 OTW0037
35 Jahre Humboldt Matura-Schule: Mit individueller Vorbereitung und Betreuung zum Schulabschluss

Wien (OTS) - Viele ÖsterreicherInnen entscheiden sich erst nach einer
abgebrochenen Schullaufbahn dazu, die Matura nachträglich zu
absolvieren. Mit ihrer 35-jährigen Expertise im Bildungsbereich ist
die Humboldt Matura-Schule eine etablierte Institution und
verlässlicher Partner auf dem alternativen Weg zum Schulabschluss.
Durch intensive Prüfungsvorbereitung und individuelle Betreuung
begleitete Österreichs größtes Matura-Institut tausende SchülerInnen
zur Matura und eröffnete damit zahlreiche neue Perspektiven.
Die Humboldt Matura-Schule bietet seit ihrer Gründung im Jahr 1979
all jenen, die Chance auf einen Abschluss, die eine Ausbildung auf
dem zweitem Bildungsweg anstreben und somit die Berechtigung für ein
Hochschulstudium zu erwerben. Mit pädagogischer Expertise und
Fingerspitzengefühl für individuelle Anforderungen bereiten die
Humboldt-KursleiterInnen ihre SchülerInnen auf AHS- und HAK-Matura,
Berufsreifeprüfung oder den Handelsschulabschluss vor. Seit der
Gründung der Humboldt Matura-Schule haben bereits rund 28.000
TeilnehmerInnen das Ausbildungsangebot des Instituts angenommen und
die Kurse am Wiener Schwarzenbergplatz besucht.
"Wir sind sehr stolz, dass sich in den 35 Jahren unseres Bestehens so
viele Menschen für einen zweiten Bildungsweg entschieden und bei uns
erfolgreich ihren Schulabschluss absolviert haben", freut sich Ilse
Stria, Geschäftsführerin der Humboldt Bildungsgesellschaft.
"Besonders gefragt sind derzeit neben der klassischen AHS-Matura auch
kaufmännische Kurse, die auf den HAK- oder HAS-Abschluss vorbereiten
sowie die Berufsreifeprüfung."
Flexible Vorbereitung & persönliche Betreuung
In der Humboldt Matura-Schule werden die SchülerInnen in Tages-,
Nachmittags- oder Abendkursen gezielt und entsprechend ihres
jeweiligen Wissensstandes auf den Schulabschluss vorbereitet. Dabei
steht, so Bettina Pichler, Leiterin der Humboldt Matura-Schule, nicht
nur die Vermittlung von Lehrinhalten im Mittelpunkt, sondern auch die
persönliche Betreuung: "Unsere Pädagoginnen und Pädagogen gehen
individuell auf die Bedürfnisse der Kursteilnehmerinnen und
Kursteilnehmer ein und haben für alle Anliegen ein offenes Ohr." Die
Kommunikation auf Augenhöhe fördert einen angstfreien Unterricht,
während speziell auf die SchülerInnen abgestimmte Aufgabenstellungen
den Lernfortschritt des Einzelnen fördern.
Ihre Matura legen die SchülerInnen nach Abschluss der
Vorbereitungskurse vor einer externen Prüfungskommission ab. "Das
Externistensystem ermöglicht es unseren Teilnehmerinnen und
Teilnehmern, ihre Prüfungspläne flexibel aus mehreren vorgegebenen
Terminen zu gestalten und damit ihr Lerntempo selbst zu bestimmen",
verdeutlicht Bettina Pichler die Vorteile der Externistenmatura. Das
erfordert gleichzeitig auch viel Disziplin und hohe
Eigenverantwortung - eine optimale Vorbereitung auf den weiteren
Bildungsweg und die Berufstätigkeit.
Ausbildungsangebot am Puls der Zeit
Um Bildungshungrigen auch in Zukunft optimal beim Erreichen ihrer
Bildungsziele zur Seite zu stehen, plant die Humboldt Matura-Schule
für die kommenden Jahre einen weiteren Ausbau ihres Bildungsangebots.
Bei der laufenden Weiterentwicklung und Gestaltung der Kursinhalte
berücksichtigt das Institut aktuelle Bildungstrends ebenso wie sich
verändernde gesellschaftliche Rahmenbedingungen. So werden sich
beispielsweise im Zuge der Einführung der Zentralmatura die
Prüfungsanforderungen verändern. Neben der Weiterentwicklung und
Optimierung bestehender Kurse arbeitet die Humboldt Matura-Schule
stetig an der Erweiterung ihres Angebots: So werden ab dem kommenden
Jahr beispielsweise "Deutsch als Fremdsprache" oder das "Latinum" auf
dem Lehrplan stehen. Darüber hinaus soll durch die Integration von
e-Learning Elementen noch mehr Flexibilität für die TeilnehmerInnen
geschaffen werden.
Über die Humboldt Bildungsgesellschaft m. b. H.:
Die Humboldt Bildungsgesellschaft besteht aus drei anerkannten
Bildungsinstituten - der Humboldt Matura-Schule, dem Humboldt
Fernlehr-Institut sowie der Humboldt Business-Akademie - und ist Teil
der Stuttgarter Klett Gruppe, eines der führenden Bildungsunternehmen
in Europa.
Weitere Informationen: www.humboldt.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HBT