- 23.08.2014, 10:03:32
- /
- OTS0009 OTW0009
TKG fordert null Toleranz gegenüber Attacken auf Kopftuchträgerinnen
Wien (OTS) - Wien - Es geht positiven Gefühl bei, in einem sehr
sicheren Rechtsstaat zu leben so die TKG. Wiederholten Male wurden
in Wien-Favoriten zwei muslimische Frauen (84 und 71 Jährig) wegen
ihres Kopftuches am Reumannplatz attackiert. Die TKG fordert
solche Vorfälle sehr ernst zu nehmen und die Taten aufzuklären.
Viele Opfer haben sich in jüngster Zeit bei der Türkischen
KULTURgemeinde gemeldet und sich über Übergriffe beklagt. Viele der
Opfer schämen sich oder finden nicht den Mut, zur Polizei zu gehen.
Viele wollen nicht, dass die Vorfälle an die Öffentlichkeit gelangen,
da sie befürchten, dass dann auch ihre Verwandten oder Freunde zur
Zielscheibe weiterer verbaler oder handgreiflicher Attacken werden
oder die Situation eskaliert. Durch präventive Aufklärung sollen die
Opfer ermutigt werden, die Vorfälle den Behörden zu melden und die
Beamten müssen in diesem Bereich sensibilisiert und professionell
geschult werden. Es müsse verhindert werden, dass sich die Opfer
einigeln (allgemein das Gefühl bekommen) oder dass die Exekutive
nicht die notwendige Sensibilität für sie hat, so die TKG.
Tatsächlich klagen eigine Opfer leider über geschehene
Verharmlosungen und Beschwichtigungen seitens der Polizei oder es
wird den Vorfällen nicht ernsthaft nachgegangen, wie die TKG aus
zahlreichen Erfahrungsberichten weiß. " Wir fordern von der Wiener
Polizei in aller Höflichkeit dass sie solche Vorfälle ernst nimmt,
die Opfer rasch und professionell betreut und die Täter sofort
ausforscht. Bei rassistischen Übergriffen fordern wir null Toleranz
gegenüber den Tätern! Die Behörden müssen schneller reagieren!", so
die Generalsekretärin der TKG, Melissa Günes, die nocheinmal betont,
dass Attacken auf Kopftuchträgerinnen keine Kavaliersdelikte oder
Bubenstreiche sind. "Essteht das Vertrauen in den Rechtsstaat auf dem
Spiel, wenn Übergriffe verharmlost oder unter den Teppich gekehrt
werden. Es geht auch um ein positives Heimatgefühl!"
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF