• 20.08.2014, 12:34:11
  • /
  • OTS0094 OTW0094

Inklusive Tanzperformance: "Best of 2014"

Bereits zum vierten Mal lud der Wiener Tanzverein
"Ich bin O.K." zum inklusiven Tanzworkshop in Gnadenwald. Die
Ergebnisse sind am 29. August um 18 Uhr im Rahmen einer
Tanzperformance im Vereinshaus Gnadenwald zu sehen.

Wien (OTS) - Bereits zum vierten Mal lud der Wiener Tanzverein "Ich
bin O.K." zum inklusiven Tanzworkshop in Gnadenwald. Die Ergebnisse
sind am 29. August um 18 Uhr im Rahmen einer Tanzperformance im
Vereinshaus Gnadenwald zu sehen.

Von 18. - 28. August trainierten Tanzbegeisterte mit Behinderung aus
der Region und aus Wien unter Anleitung von professionellen
KünstlerInnen und ChoreographInnen zusammen mit den talentierten und
fortgeschrittenen Tänzerinnen der europaweit auftretenden "Ich bin
O.K." Dance Company. Die semiprofessionelle Tanztruppe nutzte den
Aufenthalt dabei auch für Endproben zu ihrer neuesten Performance
"Getrennt - Vereint", die am 4. Oktober in Linz uraufgeführt wird.
Die Ergebnisse des 10tägigen Workshops aller TeilnehmerInnen sind am
29. August um 18 Uhr im Vereinshaus Gnadenwald unter dem Titel "BEST
OF 2014" zu sehen. Als besonderes Highlight wird die "Ich bin O.K."
Dance Company einzelne Szenen aus der bevorstehenden Uraufführung
"Getrennt - Vereint" präsentieren.

"Es erfüllt uns mit großer Freude, dass unsere TänzerInnen in den
letzten fünf Jahren auf der Bühne viel selbstbewusster,
facettenreicher und kreativer geworden sind. Und diese positive
Entwicklung setzt sich auch außerhalb des Vereins fort - denn sie
gehen nun auch durch ihr Privatleben leichter, selbstverständlicher
und bewusster", so Vereinsobfrau und Choreographin Hana Zanin, die in
ihrer Vereinsarbeit von ihrem Ehemann Attila Zanin als künstlerischem
Leiter unterstützt wird. "Es ist wunderbar zu sehen, dass Tanzen
nicht nur Menschen miteinander verbindet und Spaß bringt, sondern
auch unendlich viel Lebenserfahrung und Selbsterkenntnis."

"Ich bin O.K." ist ein mildtätiger Kultur- und Bildungsverein, der
1979 von Prof. Dr. Katalin Zanin gegründet wurde.
Zweck des Vereins ist es, Kindern und jungen Menschen mit und ohne
Behinderung, die Möglichkeit zu geben, das kulturelle Leben unserer
Gesellschaft durch öffentliche Tanzperformances vor Publikum aktiv
mitzugestalten. Es ist die Vielfalt, die eine Gesellschaft bereichert
und zur Verbesserung der Lebensqualität aller Menschen - mit und ohne
Behinderung - beiträgt. www.ichbinok.at

Eintritt frei, Spenden unterstützen die Arbeit des Vereins!

Weitere Infos zum Verein

Die Projekte werden in Zusammenarbeit mit ChoreographInnen und
TanzpädagogInnen in den Kursen Ballett, Hip Hop, Rhythmik und
zeitgenössischer Tanz erarbeitet und vorwiegend in Wien aufgeführt.

Darüber hinaus wird es Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen
ermöglicht, unter fachlicher Begleitung eigene Konzepte und Ideen zu
verwirklichen.

Ausgehend vom "Off Ballet Special" - Projekt aus den Jahren 2000 -
2003, unter der künstlerischen Leitung von Prof. Dr. Katalin Zanin,
wurde die Idee einer Dance Company erneut aufgegriffen: als jüngstes
Vereinsprojekt gründete die neue Leitung Hana und Attila Zanin im
Jahr 2010 die inklusive "Ich bin O.K. Dance Company". Professionelle
TänzerInnen ohne Beeinträchtigung performen zeitgenössische
Choreographien gemeinsam mit den TänzerInnen des Vereins mit
Behinderung mit fortgeschrittenem tänzerischem Können.
Der Erfolg stellte sich schnell ein: Auftritte in Österreich (Wien,
Innsbruck, Baden), sowie europaweit in Spanien, Deutschland, und
Tschechien folgten.

Die Resonanz des Publikums und der Fachleute lässt erkennen, dass die
Choreographien von der Öffentlichkeit zunehmend als Kunst auf hohem
professionellem Niveau wahrgenommen werden und nicht als
Sozialprojekt.

"Ich bin O.K." besteht aus ca. 90 aktiven Mitgliedern und zahlreichen
Freiwilligen. Sie alle setzen sich für das Ziel ein, die Inklusion
von Menschen mit und ohne Behinderung im kulturellen Leben zu
erreichen und erfolgreiche Partnerschaften zu bilden.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel