• 20.08.2014, 12:06:00
  • /
  • OTS0086 OTW0086

Eyes On 2014 mit 175 Fotoausstellungen und einem attraktiven Begleitprogramm

Wien (OTS) - Im November stehen 175 Ausstellungen und ein attraktives
Begleitprogramm im Fokus von Eyes On - Monat der Fotografie Wien.
Erstmals gibt es eine Gesprächsreihe mit hochkarätigen Gästen aus der
internationalen Fotoszene. Eröffnet wird Österreichs größtes
Fotofestival am 27. Oktober mit der Gemeinschaftsausstellung des
Europäischen Monats der Fotografie "Memory Lab. Photography
Challenges History" im MUSA. Dort ist auch wieder der zentrale
Infopoint untergebracht. Das diesjährige Festival-Sujet stammt von
der österreichischen Fotokünstlerin Katharina Roßboth.

Das vielfältige Programm spannt sich über die ganze Stadt und wird
sowohl in großen Museen wie der Albertina und dem Naturhistorischen
Museum, in Galerien sowie in kleinen temporären Off-Spaces
präsentiert. Flankiert werden die Ausstellungen von
Buchpräsentationen, Lectures, Workshops, Fotospaziergängen aber auch
Konzerten, Performances und Führungen.

Neu ist eine Serie von wöchentlichen Talks mit internationalen
FotoexpertInnen im MUSA. So wird der designierte Direktor der
Rencontres d´Arles, Sam Stourdzé zum Thema Fotofestivals sprechen.
Weitere Gäste sind Diane Smyth, stellvertretende Chefredakteurin des
British Journal of Photography, der Münchner Schriftsteller und
Publizist Hans-Michael Koetzle und die Direktorin des Museum of Fine
Arts, Le Locle, Nathalie Herschdorfer. Darüber hinaus werden
ausstellungsübergreifend verschiedene Themenführungen angeboten.

Festival-Sujet 2014 von Katharina Roßboth

Ein Foto der Oberösterreicherin Katharina Roßboth ziert das
Katalogcover sowie alle anderen Werbemedien von Eyes On 2014. Es hat
bereits Tradition, dass das Festivalmotiv von aufstrebenden
österreichischen KünstlerInnen stammt. Eyes On will auf diese Weise
zeitgenössische, heimische Fotografie fördern. In ihrer
medienreflexiven Arbeit behandelt Roßboth das Thema Erinnern in der
Familienbiografie. Ihre dreiteilige Installation "Absent" ist im
Rahmen der Gruppenausstellung his/her/my-story im Photoatelier
Setzer-Tschiedel ab 15. November zu sehen.
Katharina Roßboth studierte in Wien und stellte u.a. in Livorno,
Sofia und Wien aus, wo sie lebt und arbeitet.

Infopoint im MUSA

Das Festivalzentrum öffnet ab 24. Oktober im MUSA, wo auch der
Katalog um Euro 19,- erhältlich ist. Weiters kann man in
Ausstellungskatalogen blättern, in Zeitschriften schmökern und alle
Informationen zum Festival bekommen. Geöffnet ist der Infopoint
Dienstag, Mittwoch, Freitag 11-18 Uhr, Donnerstag 11-20 Uhr und
Samstag 11-16 Uhr.

Eyes On - Monat der Fotografie Wien findet biennal im November in
ganz Wien statt und ist als Österreichs größtes Fotofestival die
Plattform für KünstlerInnen, FotografInnen und Kulturinstitutionen.
Die aktuelle Vorschau auf das Ausstellungsprogramm ist auf
www.eyes-on.at abrufbar.

www.europeanmonthofphotography.com
www.musa.at

Pressebilder:
www.eyes-on.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKY

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel