• 19.08.2014, 11:36:27
  • /
  • OTS0070 OTW0070

Heinisch-Hosek: fem:HELP-App bietet Schutz für Frauen vor Gewalt

Fem:HELP-App ab sofort in Türkisch, BKS und Englisch verfügbar

Utl.: Fem:HELP-App ab sofort in Türkisch, BKS und Englisch verfügbar =

Wien (OTS) - "Obwohl Österreich ein dichtes Netz an
Gewaltschutzeinrichtungen hat, sind von Gewalt betroffene Frauen oft
ungenügend darüber informiert", so Frauenministerin Gabriele
Heinisch-Hosek bei der Pressekonferenz anlässlich der Präsentation
der aktualisierten fem:HELP-App. Neben den Gewaltschutzzentren und
Frauenhäuser in jedem Bundesland, der kostenlosen Frauenhelpline
gegen Männergewalt, gibt es die fem:HELP-App als weiteres
Zusatzinstrument für Frauen und Mädchen. Das Frauenministerium setzt
mit der Aktualisierung der App einen weiteren Schritt, um
Hilfsangebote und -einrichtungen bekannter zu machen.

"Frauen und Mädchen müssen wissen, wo sie sich hinwenden können, wenn
ihnen Gewalt widerfährt", so die Ministerin. Deshalb kann die
fem:HELP-App kostenlos für I-Phone und Android Handy heruntergeladen
werden. "Dieses Online-Angebot haben wir erweitert und aktualisiert",
so die Ministerin, die darauf hinweist, dass die App auch in den
Sprachen Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Türkisch und Englisch zur
Verfügung steht.

"Gerade für Mädchen und junge Frauen bietet die fem:HELP-App ein
niederschwelliges und kostenloses Angebot", erklärt Jutta Zagler,
Geschäftsführerin der Mädchenberatungsstelle MonA-Net weiters. Aus
ihren Beratungstätigkeiten wisse sie, wie wichtig neben dem bereits
bestehenden Einrichtungen auch Hilfestellungen via Handy sind.

Die App bietet Hilfe im Notfall (auch Gehörlosen-Notruf), und Frauen
können ihre Gewalterfahrungen dokumentieren und ihre Daten speichern.
Mit einem persönlichen Pincode sind diese Informationen vor dem
Partner der Frauen gesichert . Die App wurde in enger Abstimmung mit
Expertinnen der Frauenhäuser, Beratungsstellen usw. entwickelt und
umgesetzt.

Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek und Jutta Zagler betonen
abschließend: "Dieses Hilfsinstrument kann Frauen und Mädchen ein
selbstbestimmtes, unabhängiges Leben, frei von Gewalt ermöglichen."

Die APP kann unter
https://www.bmbf.gv.at/frauen/services/fem_help_app.html kostenlos
heruntergeladen werden.
Bilder zu dieser Pressekonferenz sind unter http://bdb.bmbf.gv.at/
kostenfrei abrufbar.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MUK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel