- 17.08.2014, 08:00:33
- /
- OTS0001 OTW0001
ORF SPORT + mit Schwimm-EM Berlin 2014
Am 18. August im Sport-Spartenkanal des ORF
Utl.: Am 18. August im Sport-Spartenkanal des ORF =
Wien (OTS) - Programmhighlights am Montag, dem 18. August 2014, in
ORF SPORT + sind die Live-Übertragung von der LEN Schwimm-EM Berlin
2014 um 18.05 Uhr sowie die Höhepunkte vom Formel-1-Grand-Prix von
Brasilien 2009 um 14.15 Uhr, von Tag 2 bei den Summer Youth Olympic
Games Nanjing 2014 um 16.05 Uhr, vom Faustball-Damen-Weltcup in
Arnreit um 19.45 Uhr, aus der 5. Runde der tipico Bundesliga um 20.15
Uhr und vom MotoGP-Rennen in Tschechien um 22.20 Uhr.
Das Österreichische Olympische Comité wird bei den 2. Olympischen
Jugend-Spielen in China vom 16. bis 28. August mit insgesamt 33
Aktiven - 15 Mädchen und 18 Burschen - sowie 31 Betreuern vertreten
sein. Die ÖOC-Delegation ist in 15 von 28 Sportarten mit dabei.
Insgesamt stehen in Nanjing an elf Wettkampf-Tagen 222 Bewerbe auf
dem Programm. 3.500 Nachwuchsathleten - im Alter zwischen 15 und 18
Jahren - aus 202 Nationen haben genannt.
Nach dem letzten Tag der Junioren-EM in Dordrecht stand der
endgültige Kader für die Europameisterschaft vom 13. bis 24. August
in Berlin fest. Durch das Erreichen des EM-Limits konnten noch fünf
Nachwuchsathleten die letzte Qualifikationsmöglichkeit nutzen, um den
österreichischen EM-Kader zu verstärken. In der Königsdisziplin, dem
Schwimmen, werden gleich 17 Athletinnen und Athleten für Österreich
an den Start gehen. Unter ihnen Jördis Steinegger, David Brandl, Lisa
Zaiser, Jakub Maly, Patricia Hais, Désirée Felner, Christian
Scherübl, Birgit Koschischek, Caroline Pilhatsch, Martin Spitzer,
Christina Nothdurfter und Katharina Egger. Felix Auböck, Filip
Milcevic, Julia Kukla, Lukas Ambros und Heiko Gigler konnten durch
ihre guten Leistungen bei der Junioren-EM überzeugen. Im
Open-Water-Schwimmen wird Matthias Schweinzer Österreich vertreten.
Im Synchronschwimmen in der Allgemeinen Klasse wird Nadine Brandl als
einzige österreichische Athletin die Fahnen für den OSV in Berlin
hochhalten. Im Wasserspringen schickt der OSV Vorzeigeathlet
Constantin Blaha ins Rennen. Auch Fabian Brandl wird im
Wasserspringen an den Start gehen und erstmals mit Blaha im
Synchronspringen antreten.
Kommentator ist Johannes Hahn, an seiner Seite als Kokommentatorin:
Mirna Jukic.
ORF SPORT + bringt in dieser Zusammenfassung die Höhepunkte von den
Begegnungen der 5. Runde der Bundesliga. Es treffen Rapid - Altach,
Grödig - Wiener Neustadt, Sturm Graz - Austria Wien, WAC - Ried und
Admira Wacker - Salzburg aufeinander.
Details unter http://presse.ORF.at. Alle Live-Übertragungen von ORF
SPORT + sind außerdem via TVthek (http://TVthek.ORF.at) als
Live-Stream zu sehen. Sendungen wie zum Beispiel das
Behindertensport-Magazin "Ohne Grenzen", das Schulsport-Magazin
"Schule bewegt" oder das "Golfmagazin" können auch über die TVthek
als Video-on-Demand abgerufen werden:
http://tvthek.ORF.at/programs/genre/Sport/1178.
(Stand vom 15. August, kurzfristige Programmänderungen möglich)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF