• 12.08.2014, 10:30:31
  • /
  • OTS0041 OTW0041

zoomsquare App startet mit neuer Art der mobilen Wohnungssuche in Österreich

Wien (OTS) - Das Wohnungssuche-Startup zoomsquare.com startet mit der
zoomsquare App in seine mobile Zukunft. Revolutionär und neu in
Österreich: Der bei Dating-Apps so populäre Swipe-Effekt, die mobile
Premiere von Umgebungsinfos samt Öffis und statt langen
Anzeigentexten alle Facts einer Immobilie auf einen Blick. Dazu noch
Echtzeit-Push-Nachrichten für neue Objekte von mehr als 80 heimischen
Immobilienseiten. Die kostenlose zoomsquare App ist vom Start weg für
iPhone und Android erhältlich.

Das Wohnungssuche-Startup zoomsquare präsentiert seine brandneue
zoomsquare App. Warum, liegt für Co-Founder Andreas Langegger auf der
Hand: "Die Immobiliensuche der Zukunft ist mobil. In den USA sind es
bereits über 60 Prozent und auch in Österreich und Deutschland
erfolgt schon die Hälfte aller Zugriffe bei der Online-Wohnungssuche
über das Smartphone."

Spielerische Suche & wohl hübscheste Immo-App im ganzen Land

Der wichtigste Anspruch war für Langegger vom Start weg klar:
"Wohnungssuche am Smartphone kann Spaß machen. Die App soll zum
Schmökern genauso einladen wie zur intensiven Suche. Ziel war eine
App, die auf eine spielerische Art schnell und einfach passende
Resultate liefert und abgerundet durch ihr schlichtes Design Lust auf
mehr macht."

Tinder für Immobilien - Swipe dich ins Wohnglück

Und genau hier kommt erstmals bei einer heimischen Immobilien-App
der bei Dating-Apps so beliebte Swipe-Effekt (deutsch: "wischen") ins
Spiel. Nach dem Prinzip "Hot or Not" werden Immobilien, die auf einem
virtuellen Kartenstapel liegen, anhand eines großen Bildes und
einiger Eckdaten sortiert. Mit einem Swipe nach rechts geht's zu den
Favoriten, nach links wird die Immobilie verworfen.

Weltweite Inspiration von Gaming bis Dating & Social Networks

Neben vielen Ideen aus dem Team spielte für die App internationale
Inspiration eine wichtige Rolle. Von den USA bis Australien, Indien
oder Israel wurden hunderte Apps aus 60 Ländern auf innovative
Ansätze, Benutzerfreundlichkeit und Design getestet. "Gerade in
anderen Branchen haben wir neue, unkonventionelle Ideen gefunden", so
Co-Founder Christoph Richter. Dating-Apps gehörten genauso dazu wie
Spiele-Apps oder Reise- & Social Media-Apps.

Inseraten-Langtext adé, alle Facts auf einen Blick olé!

Reduktion auf das Wesentliche gilt auch bei allen Facts zur
Immobilie. Wer war noch nicht von langen Anzeigentexten der
Immobilien genervt? Die zoomsquare App liefert nun die praktische
Lösung: Dank der ausgeklügelten Technologie wird das gesamte Inserat
auf mehr als 100 mögliche Eigenschaften einer Immobilie analysiert.
Von der Badewanne bis zum Lift, von der Wohnküche bis zum
Parkettboden oder dem separaten WC werden all diese Kriterien in der
App übersichtlich und strukturiert dargestellt. Gerade am Smartphone
ist diese Innovation für die rasche Entscheidungsfindung ein enormer
Komfort- und Zeitgewinn.

Umgebungsinfos & Öffis mit Premiere in Immobilien-App

Da zoomsquare weiß, wo eine Wohnung wirklich liegt, feiern auch
nützliche Umgebungsinfos ihre Premiere in einer heimischen
Immobilien-App. Dank Open Data weiß man sofort, wie nahe
beispielsweise der nächste Supermarkt oder Bankomat, die Schule, der
Park oder die nächste Tankstelle entfernt liegt.

Überall up-to-date & Push-Nachrichten auf's Handy

Egal ob Smartphone oder Computer, das Suchprofil von zoomsquare
ist überall aktuell. Parallel ist man dank des zoomAlert ständig am
letzten Stand. Die neuesten und passendsten Treffer landen sofort,
wenn sie von zoomsquare gefunden werden, per Push-Nachricht direkt am
Handy.

Die Komplettfassung der Aussendung mit mehr Infos, Bildern, Video
& Screenshots der App finden sie unter www.zoomsquare.com/press

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel