• 11.08.2014, 13:01:46
  • /
  • OTS0077 OTW0077

E-Control: Strom-Einkaufsgemeinschaft für Landwirte "sinnvoller Schritt"

Im ersten Halbjahr haben heuer so viele Landwirtschaftsbetriebe gewechselt wie in den gesamten vergangenen beiden Jahren

Utl.: Im ersten Halbjahr haben heuer so viele
Landwirtschaftsbetriebe gewechselt wie in den gesamten
vergangenen beiden Jahren =

Wien (OTS) - Dass nach der Energie-Einkaufsgemeinschaft für
Konsumenten durch den VKI nun auch im landwirtschaftlichen Bereich
eine österreichweite Einkaufsgemeinschaft gestartet wird, sieht
E-Control-Vorstand Martin Graf positiv. "Es ist es ein sinnvoller
Schritt, wenn sich Landwirtschaftsbetriebe zusammentun, um gemeinsam
einen günstigeren Strompreis zu erhalten." Zuletzt seien die
Landwirtschaftsbetriebe deutlich aktiver geworden, so Graf. Im ersten
Halbjahr des heurigen Jahres haben bereits rund 3.700
Landwirtschaftsbetriebe (1,9 Prozent) ihren Stromlieferanten
gewechselt. "Das sind etwa so viele wie während der gesamten zwei
Jahre davor." 2013 haben im gesamten Jahr rund 2.300
Landwirtschaftsbetriebe (1,2 Prozent) ihrem Stromanbieter den Rücken
gekehrt, 2012 waren es rund 1.500 (0,8 Prozent). "Die Landwirte
wechseln bereits deutlich häufiger ihren Stromlieferanten. Eine
Strom-Einkaufgemeinschaft ist eine weitere sinnvolle Ergänzung, um
den Wettbewerb weiter anzukurbeln", betont der Vorstand der
Regulierungsbehörde.

Ihren günstigsten Strom- und Gaslieferanten finden Gewerbe- und
Landwirtschaftsbetriebe mit dem Gewerbe-Tarifkalkulator der E-Control
(www.e-control.at/gewerbe-tarifkalkulator).

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ECT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel