Zum Inhalt springen

stARTcamp Wien: Digitale Erlebnisräume für den Kunst- und Kulturbereich

Tickets ab sofort erhältlich

Klosterneuburg/Wien (OTS) - Zum zweiten Mal findet das stARTcamp Wien für Kultureinrichtungen statt. Standortbezogene Dienste, Augmented Reality oder iBeacon stehen für eine Entwicklung, in der sich die reale und die virtuelle Welt immer stärker verbinden lassen. Deshalb widmet sich das stARTcamp Wien den digitalen Erlebnisräumen, in denen reale Orte digital "aufgeladen" werden. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr findet das StARTcamp 2014 am 23. Oktober 2014 von 9 bis 17 Uhr im Essl Museum (An der Donau-Au 1, 3400 Klosterneuburg) statt.

Tickets sind ab sofort unter http://de.amiando.com/UKARWCM erhältlich.

Im Unterschied zu einer klassischen Konferenz wird das Programm erst zu Beginn des stARTcamp im Plenum beschlossen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und eigene Themen oder auch Fragen vorzuschlagen.
Ein eigens eingerichteter kostenloser Shuttlebus fährt am 23. Oktober um 9.00 Uhr vom Albertinaplatz 1, 1010 Wien, ins Essl Museum. Um 18.00 Uhr fährt ein Bus retour (Anmeldung zum Bus erforderlich unter 02243/ 370 50 150).

Connect:

#scvie

Twitter Account des stARTcamp Wien: @scvie
Twitter Account des Essl Museums: @Essl_Museum

www.essl.museum / www.startconference.org

Eine Kooperation zwischen Essl Museum und startconference

stARTcamp Wien: Digitale Erlebnisräume für den Kunst- und
Kulturbereich


Datum: 23.10.2014, 09:00 - 17:00 Uhr

Ort:
Essl Museum
An der Donau-Au 1, 3400 Klosterneuburg

Rückfragen & Kontakt:

Magdalena Reuss
Essl Museum - Kunst der Gegenwart, Presse
reuss@essl.museum
Tel. 02243/3705062

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ESL0001