- 08.08.2014, 08:13:42
- /
- OTS0003 OTW0003
Das Phänomen Conchita Wurst
Neues Buch analysiert den Hype um Conchita Wurst und seine politischen Dimensionen
Utl.: Neues Buch analysiert den Hype um Conchita Wurst und seine
politischen Dimensionen =
Wien (OTS) - Mit ihrem Sieg beim Eurovision Song Contest hat Conchita
Wurst ein politisches Zeichen gesetzt. Eine burleske Kunstfigur als
Botschafterin von Toleranz und Vielfalt. Ein europäischer
Gesangswettbewerb als politische Bühne. Was verbirgt sich hinter dem
Phänomen Conchita Wurst, welche Gruppen versuchen aus der Popularität
der bärtigen Drag-Queen Kapital zu schlagen? Liberale und
konservative Autoren wie Andreas Unterberger, Martin Lichtmesz und
Werner Reichel werfen einen Blick hinter den Glitzervorhang. Sie
analysieren den Hype um Conchita Wurst und seine Auswirkungen auf
Politik und Gesellschaft. Ein in jeder Hinsicht aufregendes Buch.
Werner Reichel (Hg.)
Das Phänomen Conchita Wurst
Ein Hype und seine politischen Dimensionen
Edition Aecht (bei CreateSpace, USA 2014)
250 Seiten
ISBN-13: 978-1499645972
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF