"botenstoff EXTRA" zu "Innovationen für ein besseres Leben"
Utl.: "botenstoff EXTRA" zu "Innovationen für ein besseres Leben" =
Graz (OTS) - Seit 2005 erscheint der Print-Newsletter des
Humantechnologie-Clusters, genannt "botenstoff". Mit dem Anfang
August 2014 erschienenen "botenstoff EXTRA" zum Thema "Innovationen
für ein besseres Leben / Die steirischen K-Zentren als Treiber in
Forschung & Entwicklung in der Humantechnologie" ist die insgesamt
44. Ausgabe der botenstoff-Reihe und die dritte EXTRA-Ausgabe in
einer deutsch- und einer englischsprachigen Version erschienen:
http://www.ots.at/redirect/botenstoffextra
http://www.ots.at/redirect/botenstoffextra1
Cluster-Geschäftsführer Dr. Richard Schanner: "Die
Humantechnologie zählt zu den Wachstums- und Gewinnerbranchen der
Zukunft. Mit den EXTRA-Ausgaben des botenstoff können wir gemeinsam
mit unseren Wissenschafts- und Wirtschaftspartnern Zukunftsthemen
substanziell betrachten.". Im botenstoff 03.14 EXTRA werden
"Innovationen mit gesellschaftlicher Relevanz" präsentiert. "Wir
richten die Scheinwerfer auf die steirischen K-Zentren und deren
Bedeutung für die Humantechnologie-Branche. In den Kompetenzzentren
des Landes wird gesellschaftsrelevante Forschung in wirtschaftliche
Anwendungen übersetzt. So revolutioniert das RCPE die
Medikamenten-Produktion, forciert das Know-Center Möglichkeiten eines
"Data-driven Business" und das neue CBmed ebnet mit seiner
Biomarker-Forschung einer "personalisierten Medizin" den Weg. Die
steirischen K-Zentren sind so zu internationalen Aushängeschildern
der heimischen Humantechnologie- und Life-Science-Branche geworden."
Dr. Christian Buchmann, Wirtschaftslandesrat der Steiermark, zum
Unternehmensstandort: "Mit einer Forschungs- und Entwicklungsquote
von 4,7 Prozent ist die Steiermark die innovativste Region
Österreichs und zählt auch unter den 274 Regionen Europas zu den
Spitzenreitern. Diese Innovationskraft ist deshalb möglich, weil die
Unternehmen laufend Grenzen überschreiten. Geographische Grenzen und
Grenzen im Denken und Handeln. Die Unternehmen der Branche tragen
wesentlich zu den internationalen Erfolgen der Steiermark bei."
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HTS