Sportminister Gerald Klug: "Kurs in Richtung Rio stimmt"

Utl.: Sportminister Gerald Klug: "Kurs in Richtung Rio stimmt" =
Wien (OTS/BMLVS) - Am Rande des Beachvolleyball-Grand Slams in
Klagenfurt veranstaltet das Sportministerium vom 3. bis 5. August
bereits zum sechsten Mal die TEAM ROT-WEISS-ROT-Aktionstage. Über 50
der besten österreichischen Spitzenathletinnen und Spitzenathleten
aus 25 verschiedenen Sportarten nehmen auch heuer an dieser
etablierten Veranstaltung teil. Wie schon bei vorangegangenen
Meetings steht der Service- und Workshopcharakter im Vordergrund.
Fachkundige Referenten, u. a. der deutsche
Beachvolleyball-Olympiasieger Julius Brink, liefern In den
verschiedensten Bereichen fundierte Hintergrundinformationen
bezüglich Umgang mit Medien, Infos zum "Projekt Rio" sowie zum Thema
Sport und Psyche. Höhepunkte dieser Aktionstage stellten u. a. auch
ein Talk mit Sportminister Gerald Klug während einer gemeinsamen
Schifffahrt am Wörthersee und ein Beachvolleyball-Workshop dar.
Eine Vielzahl von Europameister-, Weltmeister- und anderer
hochkarätiger TitelträgerInnen sind auch heuer in Klagenfurt
versammelt. SeminarteilnehmerInnen sind unter anderem
Paralympics-Sieger Günther Matzinger, Kickboxerin Nicole Trimmel,
Beachvolleyballer Doppler/Horst, Snowboard-Ass Marion Kreiner, die
Jiu Jitsu-Zwillinge Mirneta und Mirnesa Becirovic, das neue
Beachvolleyball-Duo Stephanie Schwaiger und Lisa Chukwuma u. v. m.
Sportminister Gerald Klug freut sich über diesen beeindruckenden
Ausdruck des Zusammengehörigkeitsgefühls im österreichischen Sport.
"Die Bootsfahrt am Wörthersee symbolisierte unsere gemeinsamen
Anstrengungen hinsichtlich einer erfolgreichen Zukunft des
Rotweißrot-Sports. Die jüngsten Erfolge in den verschiedensten
Sportarten stimmen uns sehr hoffnungsfroh. Der Kurs in Richtung Rio
stimmt. Der Aktionstag ist eine tolle Sache. Sportlerinnen und
Sportler aus verschiedenen Sportarten lernen sich untereinander
besser kennen und können sich austauschen. Genau dieser Austausch ist
besonders wichtig. Vor allem, wenn die erfahrenen Athleten auf die
jungen Hoffnungsträger treffen und ihr Wissen teilen können."
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLA